Neue CIO bei der Bethmann Bank

Neue CIO bei der Bethmann Bank

27. September 2023
Johanna Handte wird zum 1. Januar 2024 Chief Investment Officer (CIO) der Bethmann Bank sowie zugleich Global Head of Asset Allocation und Mitglied des Global Investment Committees (GIC) der ABN AMRO Gruppe. Zu ihren Aufgaben zählen die Gestaltung und Steuerung des Investmentprozesses sowie die strategische und taktische Asset Allokation in der zentralen Vermögensverwaltung der Bethmann Bank und auf globaler Ebene der ABN AMRO Gruppe.
Von BNP Paribas zu FERI

Von BNP Paribas zu FERI

21. September 2023
FERI verstärkt sein Management-Team. Dr. Wolfgang Baums wird ab dem 1. Oktober Bereichsvorstand für Investment Research und übernimmt gleichzeitig die Verantwortung für das neu geschaffene FERI Investment Office. 
Carmignac verstärkt Patrimoine-Team und Geschäftsleitung

Carmignac verstärkt Patrimoine-Team und Geschäftsleitung

20. September 2023
Guillaume Rigeade, Eliezer Ben Zimra, Jacques Hirsch und Christophe Moulin sind mit sofortiger Wirkung Co-Manager des Carmignac Patrimoine. Sie werden mit David Older, Head of Equities, zusammenarbeiten.
Dr. Raphael Schöttler in leitender Position bei KanAm Grund Group

Dr. Raphael Schöttler in leitender Position bei KanAm Grund Group

14. September 2023
Dr. Raphael Schöttler hat Anfang September die Leitung des Bereiches Financing/Treasury bei der KanAm Grund Group übernommen. Im Rahmen seiner neuen Funktion verantwortet er die Weiterentwicklung der Finanzierungsstrategie der KanAm Grund Group. Neben der Finanzierung des Portfolios liegt der Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf der Pflege bestehender Bankbeziehungen sowie der Gewinnung neuer Finanzierungspartner. Er berichtet an Olivier Catusse, CEO und Managing Partner der KanAm Grund Group.
Letzte Chance für eine Zinserhöhung

Letzte Chance für eine Zinserhöhung

13. September 2023
Mit Blick auf die heutige EZB-Sitzung befasst sich Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, mit dem Dilemma der Zentralbank und erklärt, warum seiner Meinung nach eine Zinserhöhung am wahrscheinlichsten ist.
Alexander Jostes geht zu Bellevue Asset Management

Alexander Jostes geht zu Bellevue Asset Management

12. September 2023
Bellevue Asset Management verstärkt das Wholesale-Team Deutschland. Alexander Jostes kommt von BNP Paribas. Er berichtet an Heiko Ulmer, Geschäftsführer und Leiter Wholesale-Vertrieb von Bellevue Asset Management in Deutschland.
REIA Capital erweitert Team und hat Fondsauflage im Visier

REIA Capital erweitert Team und hat Fondsauflage im Visier

11. September 2023
REIA Capital steht in den Startlöchern, um den ersten Fonds aufzulegen. Zum 1. September trat der Private Equity Experte Markus Kronenberghs als Managing Partner dem Team bei und verstärkt das KnowHow von REIA Capital vor allem im wichtigen Segment Due Dilligence.
Von FINVIA zu Astorius

Von FINVIA zu Astorius

7. September 2023
Astorius wächst weiter: Anfang September startete Björn Czermin als Director Fund Operations am Frankfurter Standort von Astorius. Czermin verstärkt den Bereich Fund Controlling und Administration. Er berichtet an Managing Partner Frank Rohwedder.
FV Frankfurter Vermögen AG stärkt Insti-Vertriebsteam

FV Frankfurter Vermögen AG stärkt Insti-Vertriebsteam

5. September 2023
Der unabhängige Vermögensverwalter FV Frankfurter Vermögen AG verstärkt das institutionelle Vertriebsteam deutlich. Nachdem bereits zum 1. Mai  Andreas Schidlowski hinzugstoßen ist, konnte nun Arne Eeg als Vertriebsdirektor für institutionelle Kunden gewonnen werden. Er wird den süddeutschen Raum betreuen.
Dr. Frank Grund geht in den Ruhestand

Dr. Frank Grund geht in den Ruhestand

5. September 2023
BaFin-Exekutivdirektor Dr. Frank Grund geht Ende Sepetmber in den Ruhestand. Das wurde bei der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht am 31. August bekanntgegeben.
Wealthcap stellt sich im Produkt- und Portfoliomanagement personell neu auf

Wealthcap stellt sich im Produkt- und Portfoliomanagement personell neu auf

5. September 2023
Wealthcap übergibt die Verantwortung zweier Geschäftsbereiche in neue Hände. Frank Leistner hat die Leitung des Bereichs Produktmanagement, Strukturierung und Kommunikation von Julian Schnurrer übernommen. Dieser führt seit dem 1. September den Bereich Portfoliomanagement und Finanzierung Immobilien, da Johannes Seidl in die Geschäftsführung berufen wurde.
Kerstin Struckmann steigt bei Commerz Real auf

Kerstin Struckmann steigt bei Commerz Real auf

4. September 2023
Kerstin Struckmann hat bei der Commerz Real den Bereich Product Management Institutional Clients übernommen. Sie folgt auf Florian Obermaier, der sich aus persönlichen Gründen aus der Position zurückgezogen und das Unternehmen verlassen hat.
Metzler AM verstärkt ESG-Kompetenzzentrum

Metzler AM verstärkt ESG-Kompetenzzentrum

31. August 2023
Mit Jonas Weisbach verstärkt Metzler Asset Management seine ESG-Expertise. Nach Unternehmensangaben soll Weisbach für die Weiterentwicklung der ESG-Governance und des Impact Investings, also der wirkungsorientierten Kapitalanlage, zuständig sein.
Warburg Bank präsentiert Head of DLT

Warburg Bank präsentiert Head of DLT

30. August 2023
Die Blockchain-Technologie hält immer mehr Einzug in die Finanzindustrie. Nun hat die Hamburger Warburg Bank die Voraussetzungen zum Ausbau dieser Technologie geschaffen und sich personell entsprechend aufgestellt. Zum 1. September 2023 startet Philipp Hartmannsgruber als neuer Head of DLT (Distributed Ledger Technology) & Digital Assets. Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Blockchain, Tokenisierung und Digital Assets, unter anderem durch seine Tätigkeit als Referent Digitales Geld & Digitale Assets beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband sowie als Vorstand des Blockchain Bundesverbands e.V.
HKA erweitert die Geschäftsleitung

HKA erweitert die Geschäftsleitung

23. August 2023
Gemeinsam mit Geschäftsführer Tim Ruttmann bildet Ralf Otzen das Führungsduo der HKA Hanseatische Kapitalverwaltung GmbH, eine Gesellschaft der IMMAC group.
Tim Ickenroth heuert bei Golding an

Tim Ickenroth heuert bei Golding an

22. August 2023
Tim Ickenroth erweitert seit Kurzem als Director Institutional Clients das Vertriebsteam von Golding Capital Partners. Ickenroth wird sich in der Beratung institutioneller Investoren auf die Betreuung von Versicherungen in Deutschland fokussieren. Golding intensiviert mit Ickenroths umfassender Expertise insbesondere bei regulatorischen und bilanziellen Fragestellungen maßgeblich die Assekuranzbetreuung.
Hebing Dong wechslt zu Schroders

Hebing Dong wechslt zu Schroders

21. August 2023
Die deutsche Schroders-Niederlassung hat das Sustainable Credit-Team um eine neue Mitarbeiterin erweitert. Hebing Dong ist seit dem 1. August 2023 als Sustainable Credit Analystin für den globalen Asset Manager tätig. Sie berichtet an Patrick McCullagh, der vom Londoner Hauptsitz aus das globale Credit Research leitet.
Tobias Vogel wird UBS-Deutschlandchef

Tobias Vogel wird UBS-Deutschlandchef

21. August 2023
Tobias Vogel wird auch Deutschland-Chef der Schweizer Großbank UBS. Das bestätigen übereisntimmend diverse Medien. Zusätzlich hat er die Funktion des Vorstandsvorsitzenden der UBS Europe inne.
Wealthcap stellt sich personell neu auf

Wealthcap stellt sich personell neu auf

17. August 2023
Wealthcap stellt sein Top-Management mit Wirkung zum 1. September 2023 neu auf. Ingo Hartlief wird Vorsitzender der Geschäftsführung. Hartlief übernimmt in der Geschäftsleitung Koordinierungsaufgaben und Backoffice-Ressorts. Johannes Seidl, bislang Bereichsleiter Portfoliomanagement & Finanzierung Real Estate bei Wealthcap, übernimmt als Geschäftsführer das Frontoffice für Immobilien und Alternative Investments. Frank Clemens bleibt Geschäftsführer für Produkte und Kunden. Dr. Rainer Krütten und Sven Markus Schmitt scheiden zum Monatsende aus der Geschäftsführung aus. 
Matthias Beck geht zu Ampega

Matthias Beck geht zu Ampega

3. August 2023
Nach Medienberichten verstärkt Matthias Beck den Wholesale-Vertrieb von Ampega in Deutschland. Er soll sich auf die Kundenbetreuung und Neukundengewinnung fokussieren. Vorherige Stationen seiner Karriere umfassen Tätigkeiten unter anderem bei Amundi und der DZ Privatbank. 
Columbia Threadneedle Investments verstärkt Alternatives-Bereich

Columbia Threadneedle Investments verstärkt Alternatives-Bereich

1. August 2023
Columbia Threadneedle Investments stärkt die Expertise im Bereich Alternatives und beruft Hiti Singh in die neu geschaffene Position als Head of Alternatives Client Management, EMEA. In dieser Rolle soll Singh die Beziehungen zu institutionellen Kunden vertiefen.
Hauck Aufhäuser Lampe baut Next-Gen-Team auf

Hauck Aufhäuser Lampe baut Next-Gen-Team auf

25. Juli 2023
Das Privatbankhaus Hauck Aufhäuser Lampe baut sein Leistungsspektrum für die Wealth Management-Kunden der „Next Generation“ konsequent aus. In diesem Kontext wird Sophia Schelo mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 als Expertin für die „Next Gen“ starten.
Patrick Sobotta steigt bei Natixis IM weiter auf

Patrick Sobotta steigt bei Natixis IM weiter auf

21. Juli 2023
Natixis Investment Managers hat Patrick Sobotta zum Regional Head für Deutschland, Österreich und Mittel- und Osteuropa befördert. Gleichzeitig wird er zum Executive Managing Director ernannt und in das Business Development Committee von Natixis IM berufen. In seiner neuen Rolle wird er für das Retail‑, Whole­sale und institutionelle Geschäft der französischen Investmentgesellschaft in dieser Region verantwortlich sein. Er berichtet an Fabrice Chemouny, Executive Vice President und Head of International Sales bei Natixis Investment Managers.
Peucker verabschiedet sich bei Bankenverband

Peucker verabschiedet sich bei Bankenverband

19. Juli 2023
Die Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin Henriette Peucker verlässt den Bundesverband deutscher Banken zum Monatsende, um sich beruflich neu zu orientieren. Henriette Peucker verantwortet in der Führung des Bankenverbands bisher den Geschäftsbereich Politik und Innovation und hatte darüber hinaus bis zum Amtsantritt des neuen Hauptgeschäftsführers am 1. April dieses Jahres die kommissarische Leitung des Verbands inne.
Ostrum AM ernennt Mouly zum Leiter Geschäftsentwicklung

Ostrum AM ernennt Mouly zum Leiter Geschäftsentwicklung

18. Juli 2023
Ostrum AM hat Matthieu Mouly zum Chief Business Development Officer ernannt. Mouly wird in seiner Funktion die Vertriebsstrategie, das Produktmanagement, das Marketing, die Key Client Relationship Manager und die Customer Experience-Teams leiten. Als Mitglied des Executive Committee von Ostrum AM wird er direkt an Philippe Setbon, Chief Executive Officer von Ostrum AM, berichten.
Daniel Endres wechselt zu GAM

Daniel Endres wechselt zu GAM

10. Juli 2023
Daniel Endres hat die Position des Client Director bei GAM Investments in Deutschland übernommen. In seiner Funktion ist er für die Akquisition und Betreuung von Wholesale und institutionellen Kunden in Deutschland, Österreich und Luxemburg zuständig.
Ermittlungsverfahren gegen Asoka Wöhrmann

Ermittlungsverfahren gegen Asoka Wöhrmann

10. Juli 2023
Gegen den ehemaligen Chef der DWS, Asoka Wöhrmann, ist nach übereinstimmenden Medienberichten ein förmliches Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Wöhrmann stehe demnach unter dem Verdacht, Kapitalanlagebetrug begangen zu haben. 
Louis Wright wird CEO bei Moventum

Louis Wright wird CEO bei Moventum

6. Juli 2023
Louis Wright wird neuer CEO von Moventum S.C.A. Er hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Unternehmens- und Finanzdienstleistungsbranche und war in leitenden Positionen bei mehreren führenden Finanzinstituten wie Calastone und Kneip tätig.
FOCAM verstärkt sich prominent

FOCAM verstärkt sich prominent

5. Juli 2023
Das Multi Family Office FOCAM verstärkt sich mit zwei Beratern. Birgitt Midden und Johann Sebastian Freudenberg ergänzen das bestehende Team.
Kirix ernennt neues Vorstandsmitglied

Kirix ernennt neues Vorstandsmitglied

4. Juli 2023
Niklas Werner wurde zum 1. Juli 2023 zum Vorstandsmitglied der KIRIX Vermögensverwaltung AG in Kassel berufen.
Dr. von Borries wird Vorsitzender des Aufsichtsrats der KZVK

Dr. von Borries wird Vorsitzender des Aufsichtsrats der KZVK

4. Juli 2023
Zum 1. Juli 2023 wird Dr. Daniel von Borries neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK). Der Beschluss erfolgte am 20. Juni 2023 durch die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD).
Arasch Charifi rückt 2024 in den Vorstand der DZ PRIVATBANK auf

Arasch Charifi rückt 2024 in den Vorstand der DZ PRIVATBANK auf

3. Juli 2023
Der Aufsichtsrat der DZ PRIVATBANK S.A. hat in seiner letzten Sitzung den Generalbevollmächtigten Herrn Arasch Charifi zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Er tritt, vorbehaltlich der Zustimmung durch die EZB, per 1. Januar 2024 in diese neue Funktion ein. Er soll künftig die Verantwortung für das Geschäftsfeld Private Banking und LuxCredit übernehmen und wird damit das Vorstandsteam um Peter Schirmbeck (Vorsitzender des Vorstands), Stefan Bielmeier und Dr. Frank Müller erweitern.
Golding erweitert Partnerkreis um HR-Expertin

Golding erweitert Partnerkreis um HR-Expertin

3. Juli 2023
Golding Capital Partners erweitert seinen Partnerkreis um die Human-Resources-Expertin Barbara Phélippeau. Golding treibt damit die Transformation zu einem modernen, nachhaltigen und ganzheitlichen Personalmanagement voran und trägt damit der stetig steigenden Bedeutung eines agilen und zukunftsorientierten Personalmanagements Rechnung.
First Sentier Investors ernennt Direktor des Sustainable Investment Institute

First Sentier Investors ernennt Direktor des Sustainable Investment Institute

29. Juni 2023
First Sentier Investors hat Sudip Hazra mit Wirkung zum 6. Juni zum Direktor des FSI MUFG Sustainable Investment Institute („Das Institut“) ernannt.
Druckfrisch — die INTELLIGENT INVESTORS-Ausgabe 02/2023

Druckfrisch — die INTELLIGENT INVESTORS-Ausgabe 02/2023

19. Juni 2023
Liebe Leser/Innen, wir möchten Sie auf unsere aktuelle INTELLIGENT INVESTORS-Printausgabe 02/2023 hinweisen, die soeben erschienen ist. Wie üblich geben wir darin einen Überblick über neueste Entwicklungen der Assetklassen Aktien, Anleihen und Alternative Investments, ergänzt um einen Beitrag aus dem Ressort Recht&Steuern.
Frankfurter Bankgesellschaft beruft Vorständin

Frankfurter Bankgesellschaft beruft Vorständin

14. Juni 2023
Die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG beruft Sandra Michelfelder zum 1. Juli 2023 zum Mitglied des Vorstands. Sie wird zunächst gemeinsam mit Dr. Thomas Wagner – bis zu dessen geplantem Wechsel in die neu zu gründende Holding der Frankfurter Bankgesellschaft – das Ressort Marktfolge I führen und dieses anschließend allein verantworten. In dieser Funktion wird Frau Michelfelder für die Bereiche Personal, Banksteuerung und Compliance verantwortlich zeichnen.
Aviva Investors ernnent Head of Institutional Sales

Aviva Investors ernnent Head of Institutional Sales

12. Juni 2023
Aviva Investors gibt die Ernennung von Monica Fan-Bradley für die Position des Head of Institutional Sales (ausgenommen Asien) bekannt.
Jörg Scheidler neu bei aam2cred

Jörg Scheidler neu bei aam2cred

9. Juni 2023
Jörg Scheidler ist seit April bereits neuer Executive Director Real Estate Financing Advisory bei der Frankfurter aam2cred Debt Investments GmbH (aam2cred). In seiner Funktion übernimmt er die Leitung des neu strukturierten Beratungsbereichs und baut diesen gemeinsam mit Professor Nico B. Rottke, geschäftsführender Gesellschafter, auf.
Sebastian Ehrhardt steigt bei CBRE IM in Geschäftsführung auf

Sebastian Ehrhardt steigt bei CBRE IM in Geschäftsführung auf

7. Juni 2023
CBRE Investment Management hat Sebastian Ehrhardt, Head of Transactions DACH, zum Geschäftsführer ernannt. Damit ergänzt er die Deutschland-Geschäftsführung um Country Head Germany Marius Schöner, Managing Director Client Solutions Chris Wood und Chief Financial Officer Juan Miguel Hidalgo Rodriguez.
Société Générale beruft Christian Sagerer in Führungsposition

Société Générale beruft Christian Sagerer in Führungsposition

6. Juni 2023
Société Générale ernennt Christian Sagerer mit Wirkung vom 1. September 2023 zum Head of Global Markets Germany & Austria. Gleichzeitig wird Sagerer in die Geschäftsleitung der Société Générale Zweigniederlassung Frankfurt berufen (vorbehaltlich der noch einzuholenden Zustimmung der Aufsichtsbehörden). In seiner neuen Rolle wird Christian Sagerer die Führung der deutschen und österreichischen Global Markets-Teams übernehmen und sich dabei auf den Ausbau sektorübergreifender Kundenbeziehungen im Global Markets-Bereich fokussieren.
Bantleon verpflichtet Luca Orlando

Bantleon verpflichtet Luca Orlando

5. Juni 2023
Bantleon verstärkt den Bereich Anleihenmanagement und hat dafür Luca Orlando als Portfolio Manager und Analyst Unternehmensanleihen eingestellt.
FIL Fondsbank ernennt weiteren Geschäftsführer

FIL Fondsbank ernennt weiteren Geschäftsführer

2. Juni 2023
Die FIL Fondsbank GmbH beruft mit Wirkung zum 1. Juni 2023 Jan Schepanek zum Geschäftsführer. In seiner neuen Rolle hat er die Gesamtverantwortung für das Geschäft der FIL Fondsbank und ist für den Privatkunden-Vertrieb, den Kundenservice, das Marketing, die Vermögensverwaltung sowie Personal und Recht zuständig.
Laiqon-Tochter meldet Verstärkung

Laiqon-Tochter meldet Verstärkung

31. Mai 2023
Die Lange Assets & Consulting GmbH, Tochtergesellschaft der LAIQON AG, verstärkt ihr Team. Am 1. Juni 2023 nimmt Eike Steinberg als Senior Berater und Finanzplaner seine Tätigkeit bei dem Hamburger Vermögensverwalter auf.
FAROS bestellt neuen CIO

FAROS bestellt neuen CIO

30. Mai 2023
FAROS hat Jens Kummer zum Chief Investment Officer (CIO) berufen. Zeitgleich wird er auch Mitglied der erweiterten Geschäftsführung.
Bundesverband Deutscher Stiftungen hat neue Vorstandsvorsitzende

Bundesverband Deutscher Stiftungen hat neue Vorstandsvorsitzende

30. Mai 2023
Annette Heuser ist zur neuen Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen gewählt worden. Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurde Dr. Eva Sturm. Neue Mitglieder des Beirats sind Dr. Jörg Klein und Max Schön.
LGIM ernennt neuen Leiter für Infrastructure Debt Europe

LGIM ernennt neuen Leiter für Infrastructure Debt Europe

24. Mai 2023
Legal & General Investment Management (LGIM) hat John Carey zum Head of Infrastructure Debt, Europe im Geschäftszweig LGIM Real Assets ernannt. Carey wird an Calum Macphail, Head of Private Credit Investment, Europe bei LGIM, berichten.
Thomas Weinmann geht mit REIA Capital an den Start

Thomas Weinmann geht mit REIA Capital an den Start

23. Mai 2023
Mit REIA Capital betritt ein neuer Private Equity-Player das Feld. Der Private Equity Pionier Thomas Weinmann hat mit REIA Capital auf Basis seiner exzellenten Erfahrungen ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell aufgestellt. Im Fokus steht die Auflage von Dachfonds, die in Private Equity- und Venture Capital-Fonds investieren. Ab dem dritten Quartal plant REIA Capital, das Pre-Marketing für den ersten Fonds zu starten. Zielgröße sind 100 Millionen Euro eingeworbene Mittel.
LIQID holt Peter Vogel

LIQID holt Peter Vogel

23. Mai 2023
LIQID holt Peter Vogel an Bord. Spätestens zum 1. September 2023 wechselt der ehemalige Geschäftsführer und Vertriebsleiter der Laiqon zum Berliner Wealth-Tech-Unternehmen. Peter Vogel wird in seiner Position als Leiter Sales and Relationship Management die ganzheitliche Vertriebsverantwortung übernehmen und in München und Berlin arbeiten. Er wird in seiner Funktion direkt an den LIQID-Gründer und CEO Christian Schneider-Sickert berichten.
Hessischer Vermögensverwalter verstärkt sich im institutionellen Vertrieb

Hessischer Vermögensverwalter verstärkt sich im institutionellen Vertrieb

19. Mai 2023
Der unabhängige Vermögensverwalter FV Frankfurter Vermögen AG verstärkt sich mit einem langjährig erfahrenen Vertriebsmitarbeiter. Nachdem sich die Frankfurter Vermögen bereits zum 1. April mit zwei Private Bankern verstärkt hat, konnte nun Andreas Schidlowski als Vertriebsdirektor für institutionelle Kunden gewonnen werden.
Hauck Aufhäuser Lampe: Verstärkung in Köln

Hauck Aufhäuser Lampe: Verstärkung in Köln

15. Mai 2023
Hauck Aufhäuser Lampe verstärkt seine Kölner Niederlassung deutlich und setzt damit den Wachstumskurs im Geschäftsbereich Private & Corporate Banking konsequent fort. Frank Hoppe wird mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 bei dem Bankhaus starten und die Niederlassung in der Rheinmetropole künftig gemeinsam mit dem bisherigen Leiter Michael Di Martino führen. Zusammen mit Frank Hoppe werden vier erfahrene Kundenberater und zwei Assistentinnen zu Hauck Aufhäuser Lampe wechseln und das Kölner Team verstärken. Michael Di Martino und Frank Hoppe werden direkt an Oliver Plaack, Vorstand Private & Corporate Banking bei Hauck Aufhäuser Lampe, berichten.
Quoniam präsentiert neuen Vertriebs- und Marketingchef

Quoniam präsentiert neuen Vertriebs- und Marketingchef

9. Mai 2023
Jonathan Clenshaw übernimmt ab 1. Juli 2023 als Chief Sales Officer & Chief Marketing Officer (CSO & CMO) die Leitung der Vertriebs- und Marketingaktivitäten und tritt – vorbehaltlich der behördlichen Zustimmung – in die Geschäftsführung der Quoniam Asset Management GmbH ein. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche und kommt von Lombard Odier Investment Managers, wo er als Head of Sales Europe die Betreuung und Weiterentwicklung institutioneller Kundenbeziehungen in Europa verantwortete und Mitglied des Management Committee war.
Neuer CIO bei FERI

Neuer CIO bei FERI

2. Mai 2023
Dr. Marcel V. Lähn ist seit 1. Mai 2023 neuer Chief Investment Officer (CIO) der FERI Gruppe. Er folgt auf Dr. Heinz-Werner Rapp, der diese Funktion seit 2006 innehatte und bis zum Ende seiner Vertragslaufzeit, 30. November 2023, weiterhin als Vorstand verantwortlich zeichnet. 
Bayerische Versorgungskammer mit neuem Vorstandsvorsitzenden

Bayerische Versorgungskammer mit neuem Vorstandsvorsitzenden

2. Mai 2023
Axel Uttenreuther wird zum 1. Juni 2023 neuer Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Versorgungskammer (BVK). Das hat der Ministerrat entschieden. Uttenreuther folgt auf Daniel Just, der in Ruhestand geht.
Golding beruft Dr. Michael Braun als neuen CFO

Golding beruft Dr. Michael Braun als neuen CFO

27. April 2023
Dr. Michael Braun ist neuer Geschäftsführer Finanzen bei Golding Capital Partners, einem der führenden unabhängigen Asset-Manager in Europa für Alternative Investments. Der Volljurist wurde mit Wirkung zum 1. April 2023 als Chief Financial Officer (CFO) in die Geschäftsführung berufen.
Podcast — Jetzt reinhören! Folge 1 mit Dr. Mayr

Podcast — Jetzt reinhören! Folge 1 mit Dr. Mayr

27. April 2023
INTELLIGENT INVESTORS und finanzwelt präsentieren die erste Folge des Podcasts “Renditekick”. Danke an meinen Gast, Dr. Johannes Mayr, mit dem ich zu unterschiedlichen thematischen Aspekten gesprochen habe. Hören Sie rein — es lohnt sich!
Dr. Langenbach wechselt zu VALUES Real Estate

Dr. Langenbach wechselt zu VALUES Real Estate

26. April 2023
VALUES Real Estate bestellt Dr. Marc Langenach zum Geschäftsführer Business Development und Vertrieb. In dieser neu geschaffenen Funktion soll Dr. Langenbach das bestehende Geschäft stärken und weiter ausbauen, neue institutionelle Produkte aufsetzen und diese am Markt erfolgreich platzieren sowie managen.
“Die Anlagephilosophie hat mich von Anfang an überzeugt”

“Die Anlagephilosophie hat mich von Anfang an überzeugt”

26. April 2023
Volkswirte haben immer das große Bild im Blick. Und sie müssen am Puls der Zeit sein, egal ob sich etwas in den USA, Europa oder Asien von Tragweite ereignet. Dr. Johannes Mayr ist 2021 als Chefvolkswirt zum Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz gewechselt. Ein kurzes Q&A zu seinen Aufgabengebieten und den Gründen für den beruflichen Wechsel.
Deutsche Finance Asset Management mit neuem Führungsduo

Deutsche Finance Asset Management mit neuem Führungsduo

25. April 2023
Die DEUTSCHE FINANCE GROUP hat für ihre Asset Management-Einheit eine neue Geschäftsführung. Mit Wirkung zum 1. April 2023 wurden Bobana Prosic und Christian Keymer in die Geschäftsführung berufen. Sie folgen auf Symon Hardy Godl, der zukünftig die Position Group Asset Management Officer in der Deutsche Finance Holding AG verantwortet.
HSBC Deutschland: Apenbrink geht; Nachfolger stehen fest

HSBC Deutschland: Apenbrink geht; Nachfolger stehen fest

21. April 2023
HSBC Asset Management Deutschland stellt die Geschäftsführung neu auf. Thorsten Michalik übernimmt künftig zusätzlich zu seiner Rolle als Head of Sales Europe, Middle East, Americas & Wholesale den Vorsitz der Geschäftsführung. Niklas Georg, Head of Institutional Sales DACH, wird sein Stellvertreter.
Assenagon Asset Management befördert Daniel Jakubowski

Assenagon Asset Management befördert Daniel Jakubowski

19. April 2023
Assenagon Asset Management S.A. gibt die Ernennung von Daniel Jakubowski zum Head of Equity Portfolio Management mit Wirkung zum 1. April 2023 bekannt.
ZBI Gruppe mit Leiter Fondsmanagement Spezialfonds

ZBI Gruppe mit Leiter Fondsmanagement Spezialfonds

18. April 2023
Steffen Oppenheim hat zum 1. März 2023 die Leitung des Bereichs Fondsmanagement Spezialfonds der ZBI Gruppe übernommen. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Fonds- und Investmentmanagement von institutionellen Spezial-AIF nach deutschem und luxemburgischem Recht. Er war zuletzt als Senior Fund Manager für die BNP Paribas Real Estate Investment Management Germany tätig.
Ralph Achhammer wechselt zu Assenagon

Ralph Achhammer wechselt zu Assenagon

6. April 2023
Assenagon Asset Management hat sein institutionelles Vertriebsteam weiter ausgebaut. Seit dem 1. April 2023 unterstützt Ralph Achhammer von Frankfurt aus als Director Institutional Sales den Vertrieb an institutionelle Kunden, insbesondere im Bereich Corporates, Kommunen und Verbände. Achhammer kommt von Metzler Asset Management, wo er zuletzt als Abteilungsdirektor ebenfalls im Institutional Sales tätig war.
M.M.Warburg & CO schafft ESG-Stabsstelle

M.M.Warburg & CO schafft ESG-Stabsstelle

4. April 2023
Die Warburg Bank bündelt ihre Aktivitäten im Bereich ESG ab sofort in einer neu geschaffenen Stabstelle. ESG umfasst die Berücksichtigung von Kriterien aus den Bereichen Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance). Verantwortlich für die Stabstelle ist seit dem 1. April 2023 Frederic Waterstraat.
Robeco mit neuem Global Head of Thematic Investing

Robeco mit neuem Global Head of Thematic Investing

3. April 2023
Ralf Oberbannscheidt wurde von Robeco zum Global Head of Thematic Investing ernannt. In dieser Funktion wird er die Teams und die weitere Entwicklung der aktiv verwalteten Themen-Anlageprodukte leiten. Oberbannscheidt wird ab dem 1. Mai 2023 am Standort Zürich arbeiten und an Mark van der Kroft, den CIO Fundamental and Quant Equity des Unternehmens, berichten. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung wird Oberbannscheidt außerdem Mitglied der Geschäftsführung der Robeco Schweiz AG, die seit mehr als zwei Jahrzehnten für innovative, aktiv verwaltete thematische Nachhaltigkeits-Strategien steht.
Eyb & Wallwitz verstärkt Vertriebsmannschaft

Eyb & Wallwitz verstärkt Vertriebsmannschaft

3. April 2023
Seit 1. April verstärkt Stefan Maroldt als Senior Relationship Manager das Sales Team des unabhängigen Vermögensverwalters Eyb & Wallwitz. Der 39-Jährige kommt von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), wo er als Investmentspezialist für Kapitalmarktprodukte die Funktion des Senior Sales für Key Account Sparkassen innehatte. Er betreute dort ab 2016 vor allem die Großsparkassen in den Kernmärkten Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.
Columbia Threadneedle stärkt institutionellen Vertrieb

Columbia Threadneedle stärkt institutionellen Vertrieb

27. März 2023
Columbia Threadneedle baut das institutionelle Vertriebsteam in Frankfurt weiter aus. Zudem meldet die Gesellschaft einen Neuzugang im Bereich Marketing.
INTELLIGENT INVESTORS — Ausgabe 01/2023 ist erschienen

INTELLIGENT INVESTORS — Ausgabe 01/2023 ist erschienen

16. März 2023
Liebe Leser/Innen, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass das aktuelle Heft 01/2023 von INTELLIGENT INVESTORS erschienen ist. Wie immer finden Sie auch in der aktuellen Ausgabe einen bunten Mix an Themen, verteilt über Marktanalysen, neue Strategien&Produkte und Alternative Investments. Viele Gesellschaften, die bei unserem INTELLIGENT INVESTORS-Thementalk am 01.03. in Frankfurt zu Gast waren, sind mit Interview oder einem Gastbeitrag im Heft vertreten. Viel Vergnügen bei der spannenden Lektüre. Alexander Heftrich
MEAG stellt Geschäftsführung neu auf

MEAG stellt Geschäftsführung neu auf

16. März 2023
Dr. Alexander Röhrs wird zum 1. Juli 2023 neu in die Geschäftsführung als Head of Public Markets berufen. Seit 2006 ist Dr. Alexander Röhrs für die MEAG tätig, aktuell als President MEAG New York. Für die neue Aufgabe kehrt Röhrs mit seiner Familie nach München zurück. Ebenfalls zum 1. Juli 2023 übernimmt Katja Lammert, seit Oktober 2021 Chief Administration Officer der MEAG, die Verantwortung als Chief Investment Officer Alternative Assets. Sie wird ihre neue Funktion in einer Übergangsphase gemeinsam mit Dr. Michael Bös ausüben, der entsprechend seiner persönlichen Lebensplanung zum Jahresende in den Ruhestand geht.
Von Golding Capital Partners zu Hayfin

Von Golding Capital Partners zu Hayfin

13. März 2023
Hayfin Capital Management, ein führender Asset Manager im Bereich Alternatives, baut seine Präsenz für Kunden im deutschsprachigen Europa aus. Im Zuge dessen hat er Marco Sedlmayr innerhalb des Partner Solutions Teams zum Head of DACH mit Sitz in München ernannt. Sedlmayr kommt von Golding Capital Partners, wo er fünf Jahre lang als Managing Director und Head of Institutional Clients in Deutschland und Österreich tätig war.
ODDO BHF AM meldet personelle Verstärkung

ODDO BHF AM meldet personelle Verstärkung

7. März 2023
ODDO BHF Asset Management hat zwei Vertriebsprofis an Bord geholt, um die Sales-Aktivitäten in Deutschland weiter auszubauen. Ronny Alsleben stößt von der Fondsvertriebsgesellschaft Fenthum (Ethenea, Mainfirst) zu ODDO BHF AM und wird als Senior-Sales-Manager der Ansprechpartner vor Ort für Banken, Sparkassen, Volksbanken, Dachfonds und Multi-Family-Offices in der Region Nord- und Ostdeutschland sein. Yunus Kaynak war zuvor Investmentexperte bei der Ergo-Versicherung und wird nun als Sales-Manager gemeinsam mit Torsten Pautsch IFAs und Versicherungen in West‑, Nord- und Ostdeutschland betreuen.
Guillaume Cadiou wird Vorstandsmitglied und CEO

Guillaume Cadiou wird Vorstandsmitglied und CEO

7. März 2023
La Française hat ihre Unternehmensführung gestärkt und ernennt Guillaume Cadiou zum Chief Executive Officer und Mitglied des Executive Board der La Française-Gruppe.
Prof. Dr. Ulrich Reuter wird neuer DSGV-Präsident

Prof. Dr. Ulrich Reuter wird neuer DSGV-Präsident

7. März 2023
Prof. Dr. Ulrich Reuter wird neuer Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV). Die Mitgliederversammlung des DSGV hat den 60-jährigen Reuter heute einstimmig für eine sechsjährige Amtszeit gewählt. Reuter folgt damit auf den amtierenden DSGV-Präsidenten Helmut Schleweis, der zum Jahresende 2023 in den Ruhestand tritt.
Romina Smith steigt bei Nuveen weiter auf

Romina Smith steigt bei Nuveen weiter auf

28. Februar 2023
Nuveen hat Romina Smith zur Leiterin für Kontinentaleuropa innerhalb der Global Client Group befördert. Nuveen hat diese Rolle neu geschaffen, um dem wachsenden Geschäft in der Region gerecht zu werden. Christoffer Hedberg, der für Nordeuropa verantwortlich ist, und Sergio Trezzi, der das Geschäft in Südeuropa leitet, werden künftig an Smith berichten. Smith wird weiterhin in Frankfurt sitzen und nach wie vor an Simon England-Brammer, Leiter der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) sowie Asien-Pazifik bei Nuveen, berichten.
Hufeld berät d.i.i. Deutsche Invest Immobilien

Hufeld berät d.i.i. Deutsche Invest Immobilien

27. Februar 2023
Die d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG verstärkt sowohl den Aufsichtsrat der Holding als auch der operativen Investmentgesellschaft mit Felix Hufeld. Der ehemalige BaFin-Chef wird das Unternehmen künftig an der Seite von Dr. Herbert Meyer (Vorsitzender), Stefan Sanktjohanser und Dr. Friedrich Schmitz beraten und überwachen.
DZ BANK stellt personelle Weichen

DZ BANK stellt personelle Weichen

24. Februar 2023
Der Aufsichtsrat der DZ BANK AG hat über personelle Weichenstellungen im Vorstand der DZ BANK entschieden. Demnach wird Cornelius Riese, Co-Vorstandsvorsitzender der DZ BANK, zum 1.Juli 2024 den alleinigen Vorstandsvorsitz übernehmen. Zu diesem Zeitpunkt wird Uwe Fröhlich, Co-Vorstandsvorsitzender der DZ BANK, plangemäß in den Ruhestand gehen. 
DEUTSCHE FINANCE stellt sich noch breiter auf

DEUTSCHE FINANCE stellt sich noch breiter auf

21. Februar 2023
Die DEUTSCHE FINANCE GROUP hat ihre strategische Ausrichtung mit dem Fokus auf das institutionelle Investmentgeschäft und Capital Raising verbreitert. Hierfür wurde die Deutsche Finance Institutional Markets-Einheit gegründet, in deren Verantwortungsbereich die Platzierung von Investitionsstrategien für institutionelle Investoren fällt. Frank Kreuz wird mit Wirkung zum 1. März 2023 in die Geschäftsführung berufen.
Oliver Kemper steigt bei Verdion zum Investment Director auf

Oliver Kemper steigt bei Verdion zum Investment Director auf

21. Februar 2023
Der Projektentwickler und Investor Verdion hat Oliver Kemper zum 1. Januar 2023 zum Investment Director befördert. Kemper arbeitet vom weiter wachsenden Standort in Frankfurt am Main aus und kam Mitte September 2020 als Senior Investment Manager zu Verdion.
Thomas Krahl wechselt zur Frankfurter Bankgesellschaft Gruppe

Thomas Krahl wechselt zur Frankfurter Bankgesellschaft Gruppe

13. Februar 2023
Thomas Krahl wird ab Mitte April 2023 Generalbevollmächtigter der Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG, einer Tochtergesellschaft der Frankfurter Bankgesellschaft. In dieser Position wird er als Head of Real Estate das gesamte Immobilientransaktionsgeschäft für Kundinnen und Kunden der Frankfurter Bankgesellschaft Gruppe – der Privatbank der Sparkassen-Finanzgruppe – verantworten.
Aktien, Anleihen, Alternatives — wohin geht die Reise?

Aktien, Anleihen, Alternatives — wohin geht die Reise?

8. Februar 2023
Viele Krisen zeitgleich wie eine stark steigende Inflation, Ukraine-Krieg, ein Renten-Crash und anhaltende Konjunkturangst belasteten deutlich die Stimmung an den Finanzmärkten 2022. Einiges, was Gegenwind verursachte, könnte 2023 durchaus für Rückenwind sorgen. Das Rahmenthema unserer Veranstaltung lautet: From TINA to TARA?
Bundesverband Deutscher Stiftungen: Generalsekretärin Kirsten Hommelhoff geht

Bundesverband Deutscher Stiftungen: Generalsekretärin Kirsten Hommelhoff geht

7. Februar 2023
Kirsten Hommelhoff, die seit dem 1. September 2020 als Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen die Leitung der Geschäftsstelle und die operative Arbeit des Verbandes verantwortet, hat sich entschlossen, ihren Vertrag nicht zu verlängern, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Ihr Amt endet damit vertragsgemäß zum 31. August 2023.
EB-SIM stärkt Alternative Assets-Team

EB-SIM stärkt Alternative Assets-Team

1. Februar 2023
Der wachsenden Bedeutung von Investitionen in die Energiewende und alternativen Anlageklassen trägt der nachhaltige Vermögensverwalter EB-SIM Rechnung. Auch in personeller Hinsicht.  Vier neue Mitglieder erweitern das Alternative Assets-Team um Geschäftsführer und Leiter Dr. Bernhard Graeber, auf nunmehr 22 Personen.
Krypto-Experte wechselt zu Heuking

Krypto-Experte wechselt zu Heuking

31. Januar 2023
Zum 15. Januar 2023 hat Dr. Dr. Johannes Blassl als Equity Partner bei Heuking das Frankfurter Büro verstärkt. Der Krypto- und Compliance-Experte kommt von Ernst & Young Law, dort war er als Senior Manager im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig. Johannes Blassl berät Banken und Unternehmen in kapitalmarkt- und aufsichtsrechtlichen Fragen. Ein Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit liegt beim Einsatz der Blockchain-Technologie im Finanzmarkt. Daneben betreut er Unternehmen in allen compliance-relevanten Rechtsfragen, insbesondere bei größeren grenzüberschreitenden Transaktionen.
2. INTELLIGENT INVESTORS — Thementalk 01.03.2023

2. INTELLIGENT INVESTORS — Thementalk 01.03.2023

26. Januar 2023
Viele Krisen zeitgleich wie eine stark steigende Inflation, Ukraine-Krieg, ein Renten-Crash und anhaltende Konjunkturangst belasteten deutlich die Stimmung an den Finanzmärkten 2022. Einiges, was Gegenwind verursachte, könnte 2023 durchaus für Rückenwind sorgen. Das Rahmenthema unserer Veranstaltung lautet: From TINA to TARA?
Golding: Kuhne folgt auf Sedlmayr

Golding: Kuhne folgt auf Sedlmayr

25. Januar 2023
Wiebke Kuhne ist die neue Leiterin des institutionellen Vertriebsteams für die Kundensegmente Versicherungen, Pensions- und Versorgungseinrichtungen bei Golding Capital Partners, einem der führenden unabhängigen Asset-Manager in Europa für Alternative Investments. Kuhne ist seit 2012 bei Golding im Sales tätig und hat rund 20 Jahre Erfahrung in der Beratung und Betreuung institutioneller und semi-professioneller Kunden. Sie folgt damit auf Marco Sedlmayr. Darüber hinaus konnte Golding bereits im Dezember 2022 einen weiteren Vertriebsprofi für das Kundensegment verpflichten. Der von Mercer kommende Andreas Breme verstärkt als Director das Team, das in den kommenden Monaten weiter personell ausgebaut wird. 
Nuveen Real Estate ernennt Randy Giraldo zum Europachef

Nuveen Real Estate ernennt Randy Giraldo zum Europachef

24. Januar 2023
Nuveen Real Estate hat Randy Giraldo zum Head of Europe ernannt. Er wird den Ausbau der globalen Plattform von Nuveen in der Region verantworten und mit den regionalen und globalen Sektorleitern zusammenarbeiten, um europaweit eine Pipeline an Investitionsmöglichkeiten aufzubauen.
AXA IM ernennt Olivier Paquier zum Global Head of ETF Sales

AXA IM ernennt Olivier Paquier zum Global Head of ETF Sales

23. Januar 2023
Olivier Paquier ist mit sofortiger Wirkung Global Head of ETF Sales bei AXA IM. Paquier verfügt über umfangreiche Erfahrung im ETF-Vertrieb. Diese hat er bei State Street als Leiter des ETF-Vertriebs von SPDR in Frankreich, Monaco, Spanien und Portugal und anschließend bei J.P. Morgan Asset Management gesammelt, wo er das aktive ETF-Geschäft in Europa, dem mittleren Osten und Afrika (EMEA) erfolgreich aufgebaut hat. Olivier Paquier berichtet an Nicolas-Louis Guille-Biel, Global Head of ETF & Product Strategy.
Giorgio Carlino wechselt zu Mediolanum

Giorgio Carlino wechselt zu Mediolanum

23. Januar 2023
Mediolanum International Funds Ltd. (Mediolanum), die europäische Asset-Management-Plattform der Mediolanum Banking Group, ernennt Giorgio Carlino zum neuen Head of Multi Management. Er berichtet direkt an den Chief Investment Officer Christophe Jaubert.
Patrick Vogel heuert bei TBF an

Patrick Vogel heuert bei TBF an

16. Januar 2023
TBF hab heute bekannt, dass Patrick Vogel den Asset Manager als Leiter strategisches Asset Management und Senior Portfoliomanager verstärken wird. Zuvor war Vogel über zehn Jahre bei MainFirst tätig. Er war lange Teil des Teams Globale Aktien / Multi Asset und wurde 2021 in die Geschäftsführung als Head of Portfoliomanagement berufen.  Zudem verantwortete er die Implementierung von Nachhaltigkeitsansätzen.
Dr. Hengster, Loesch & Kollegen holt Mirko Fleck

Dr. Hengster, Loesch & Kollegen holt Mirko Fleck

16. Januar 2023
Dr. Hengster, Loesch & Kollegen (HLK), der auf die unabhängige Beratung von institutionellen Investoren in Deutschland und Österreich spezialisierte Finanzdienstleister, verstärkt sich personell. Seit Anfang Januar ist Mirko Fleck als Partner Teil des sechsköpfigen Vertriebs-Teams. Der Assetallocation-Experte mit Fokus auf alternative Anlagen – darunter Immobilien, Infrastruktur und Private Debt – wird in der persönlichen und langfristigen Kundenbetreuung insbesondere seine Kenntnisse zu aufsichtsrechtlichen und regulatorischen Vorgaben bei Banken einbringen. Fleck kann auf über 25 erfolgreiche Jahre im Kapitalmarktgeschäft zurückblicken.
Philip Schätzle steigt in Geschäftsführung der Metzler AM auf

Philip Schätzle steigt in Geschäftsführung der Metzler AM auf

11. Januar 2023
Die Geschäftsführung der Metzler Asset Management GmbH hat ein neues Mitglied. Zu Jahresbeginn ist Philip Schätzle in das Gremium berufen worden. Er arbeitet seit 2012 bei Metzler und war seit 2019 Leiter der Abteilung Institutional Sales im Geschäftsfeld Asset Management. In der neuen Position als Geschäftsführer verantwortet er die Abteilungen „Institutional Sales“, „Wholesale, Product Development & Strategy”, „International Markets”, „Client Account Management”, „Real Estate Advisory” und „Publikumsfonds & KVG-Service”. Die Metzler Asset Management GmbH wird von drei Geschäftsführern geleitet. Neben Philip Schätzle gehören noch Dr. Rainer Matthes und Nicole Reising dem Gremium an.
Save the date – Kapitalmarkt-Thementalk 01.03.2023

Save the date – Kapitalmarkt-Thementalk 01.03.2023

11. Januar 2023
INTELLIGENT INVESTORS — Thementalk From TINA to TARA?
Max Schulze kehrt zu Columbia Threadneedle zurück

Max Schulze kehrt zu Columbia Threadneedle zurück

11. Januar 2023
Seit Anfang des Jahres betreut Max Schulze als Sales Direktor bei Columbia Threadneedle bundesweit die Segmente Privatbanken, Single- und Multi-Family-Offices sowie Stiftungen. Zuvor arbeitete er als Sales Direktor im Wholesale Team der BNP Paribas Asset Management. 
apoAsset holt Leiter Wholesale-Vertrieb

apoAsset holt Leiter Wholesale-Vertrieb

10. Januar 2023
Benedikt Engels hat zum Jahresanfang 2023 die Leitung des Wholesale-Vertriebsbereichs der Apo Asset Management GmbH (apoAsset) übernommen. Sein Schwerpunkt liegt auf dem weiteren Ausbau des externen Drittvertriebs.
Julia Babirath wechselt zu EdRAM

Julia Babirath wechselt zu EdRAM

9. Januar 2023
Edmond de Rothschild Asset Management baut sein Vertriebsteam in Österreich mit Julia Babirath als Executive Director Austria aus. Mit dieser strategischen Neueinstellung Anfang Januar setzt die französische Fondsgesellschaft die Wachstumsstrategie in Österreich gezielt fort und bringt den Wholesale- sowie den institutionellen Vertrieb voran. Babirath berichtet an Regine Wiedmann, Head of Distribution Germany & Austria.
Nicole Arnold rückt in Vorstand der Commerz Real auf

Nicole Arnold rückt in Vorstand der Commerz Real auf

6. Januar 2023
Die Commerz Real hat Nicole Arnold zum Jahresanfang in den Vorstand berufen. Sie folgt auf Siegfried Eschen, der wieder zur Commerzbank zurückgekehrt ist.
INTELLIGENT INVESTORS wünscht frohe Weihnachten

INTELLIGENT INVESTORS wünscht frohe Weihnachten

22. Dezember 2022
2022 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, das uns durchaus viele Herausforderungen stellte. Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten, die nötige Zeit zur Besinnung und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Bleiben Sie uns gewogen. Übrigens — die neue II-Printausgabe 04/2022 ist dieser Tage erschienen. Schauen Sie rein. Sie finden die Ausgabe auch auf unserer Website intelligent-investors.de. Bei Fragen können Sie sich gerne melden.

SOCIAL MEDIA

RECHTLICHES

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© wirkungswerk
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Anmeldung zum Newsletter