Dow Jones klettert auf Jahreshoch

Die großen US-Banken haben die Berichtssaison eröffnet. Sie überraschten positiv und gaben der Wall Street weiteren Auftrieb. Der Dow Jones erreichte gestern Nachmittag den höchsten Stand seit April 2022. Die technologielastige Nasdaq-Börse gab hingegen leicht nach.

VALUES Real Estate sichert sich Logistik-Neubau

VALUES Real Estate hat den Coreport Leipzig II von der Intaurus Unternehmensgruppe, einem Entwickler und Verwalter von ausgewählten Industrie-, Logistik- und Gewerbeimmobilien, erworben. Der Coreport Leipzig II wurde Ende Mai 2023 mit einer Gesamtmietfläche von ca. 55.000 Quadratmetern fertiggestellt. Alleiniger Mieter der mit DGNB-Gold zertifizierten Premium-Logistikimmobilie ist der im Luxus-Mode-Bereich etablierte Online-Händler Mytheresa. Er beliefert künftig vom Drehkreuz Leipzig/Halle seine Kundschaft bundes- und weltweit. Der Neubau wird Bestandteil des institutionellen VALUES Logistikimmobilienfonds.

Investitionschancen in Bestandsimmobilien durch energetische Optimierung

Energiekrise und Zinsanstieg haben den Immobilienmarkt durcheinandergewirbelt. Es bleibt abzuwarten, was die Zukunft bringt und welche Konzepte erfolgversprechend bleiben. Am Rande des Tags der Institutionellen Kapitalanlage, der im Mai in Frankfurt stattfand, sprach die Chefredaktion mit Peter Finkbeiner, CEO von Primonial REIM Germany, über allgemeine Krisenerscheinungen, sich bietende Chancen und die Investmentstrategie seines Hauses. INTELLIGENT INVESTORS: Herr Finkbeiner, seit etwas mehr als 1,5 Jahren sind Sie für das Deutschlandgeschäft der Primonial REIM zuständig. Global gesehen...

CO2 reduzieren durch systemische Recyclingwirtschaft – Die Wirtschaft fängt an, umzudenken

Unsere Industrie ist auf die Herstellung und Vermarktung von Neuwaren ausgerichtet. In der „Wegwerfwirtschaft“ wird ein Großteil der eingesetzten Rohstoffe nach der jeweiligen Nutzungsdauer der Produkte deponiert oder verbrannt und nur ein geringer Anteil einer Wiederverwendung zugeführt. Immer mehr treten aber andere Aspekte in den Vordergrund, wie Dauerhaftigkeit, Möglichkeiten für Reparaturen und das Maß an CO2-Belastung und Energieeinsatz bei der Fertigung. Mit der Rückführung des verbrauchten Produktes sowie dessen Zerlegung bis zurück zu den ursprünglich verwendeten Grundstoffen sollte die Grundlage für eine neue Fertigung geschaffen werden. Die Produkte werden idealerweise Teil eines Totalkreislaufs. Die Wirtschaft denkt hier mehr und mehr um, was auch für klimabewusste Investoren immer interessanter wird. Recycling- und Kreislaufwirtschaft stehen zunehmend für seriöse ESG- bzw. Impact Investments.

Konzentration bei den Depotbanken

Die Depotbanken verwahrten zur Jahresmitte 2022 insgesamt 2.574 Milliarden Euro für in Deutschland aufgelegte Fonds. Davon entfallen 68 Prozent (1.754 Milliarden Euro) auf die fünf größten Anbieter. Insgesamt umfasst die Statistik, die der deutsche Fondsverband BVI in Zusammenarbeit mit dem Praxisforum Depotbanken erstellt, 33 Verwahrstellen in Deutschland. Die Liste führt BNP Paribas mit einem Vermögen von 630 Milliarden Euro an. Es folgen die State Street Bank mit 329 Milliarden Euro und HSBC Trinkaus & Burkhardt mit 303 Milliarden Euro.

Chinesischer Renminbi im Aufwind

UBS Asset Management hat die Ergebnisse der Umfrage des Reserve-Management-Seminars 2022 veröffentlicht. Zwischen April und Juni dieses Jahres beteiligten sich daran mehr als 30 Zentralbank-Reserve-Manager aus der ganzen Welt. Es handelt sich damit um eine der aussagekräftigsten Darstellungen der offiziellen Reserve-Management-Aktivitäten. Wesentlich: Der Renminbi wird bedeutender.

Schutz für Institutionelle Investoren

Die Inflationswerte steigen und inzwischen dürfte niemand mehr davon ausgehen, dass es sich bei den hohen Teuerungsraten um ein kurzfristiges Geschehen handelt. Der Druck auf die Zentralbanken, die Zinsen zu erhöhen, ist hoch. Die aktuelle geopolitische Lage verschärft die Situation noch. Für Anleger in Anleihen bedeutet dies besondere Herausforderungen. Höhere Marktzinsen könnten zu aktienähnlichen Verlusten führen. Damit wird eine Anlageklasse, die eigentlich der Risikoabsicherung dient, selbst zum Risiko. Eine Möglichkeit, die Gefahren zu mindern, ist...

SOCIAL MEDIA

RECHTLICHES

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© wirkungswerk
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Anmeldung zum Newsletter