Partners Group übernimmt Empira Group

Partners Group übernimmt die Empira Group. Die Transaktion stärkt die Position von Partners Group als globaler Immobilieninvestor und unterstützt die Wachstumspläne des Unternehmens zu einem Zeitpunkt, an dem die Anlageklasse vor wesentlichen strukturellen Veränderungen steht. Der Abschluss wird vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen für das erste Halbjahr 2025 erwartet.

BAI: Infrastruktur-Interesse übersteigt Private Equity

Der vom Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) veröffentlichte BAI Investor Survey 2024 bietet transparente Einblicke in Private-Markets-Investitionen deutscher institutioneller Investoren und zeigt auf, welche Veränderungen im institutionellen Portfolio zu erwarten sind. Dazu befragte der BAI in den vergangenen Monaten 111 deutsche institutionelle Investoren, die über 2.300 Mrd. € Assets under Management (AuM) verwalten.

„In den nächsten Wochen investieren“

Der Markt für Osmium ist ausgesprochen dynamisch in das neue Jahr gestartet. Besonders die Nachfrage aus der weltweiten Schmuckindustrie zieht signifikant an – und sorgt damit für steigende Nachfrage. Ingo Wolf, Direktor des Osmium Instituts, hält den Zeitpunkt für Investments in Osmium als Sachanlage jetzt für ausgesprochen günstig. Er sagt im Interview voraus: „Wenn gelingt, was gerade versucht wird, dann haben wir nicht nur einen Paradigmenwechsel, sondern ein Erdbeben der Stärke 9,9 auf der Osmium...

Tim Ickenroth heuert bei Golding an

Tim Ickenroth erweitert seit Kurzem als Director Institutional Clients das Vertriebsteam von Golding Capital Partners. Ickenroth wird sich in der Beratung institutioneller Investoren auf die Betreuung von Versicherungen in Deutschland fokussieren. Golding intensiviert mit Ickenroths umfassender Expertise insbesondere bei regulatorischen und bilanziellen Fragestellungen maßgeblich die Assekuranzbetreuung.

Indoor Farming am Schnittpunkt von Innovativer Technologie und Erneuerbaren Energien

Idoor Farming ist aktuell „in aller Munde“ – denn die in kontrollierter Umgebung angebauten Kräuter, Salate, Microgreens und Beeren werden immer beliebter. Die Produktion in geschlossenen, kontrollierten und teils automatisierten Prozessen ist im Aufschwung – getrieben durch Digitalisierung, Vermeidung von Transporten und der Schonung von Ressourcen. Dabei muss sich diese Industrie seit Februar 2022 auch gestiegenen Energiepreisen und der Unsicherheit der Energieversorgung stellen. Aber gerade diese Situation kann auch als Chance verstanden werden, den erneuerbaren...

SOCIAL MEDIA

RECHTLICHES

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© wirkungswerk
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Anmeldung zum Newsletter