Private Debt: günstiger Einstiegszeitpunkt und Nischen mit Potenzial

Die Private Markets bieten niedrige Korrelationen und überzeugende Renditen – und dennoch sind Anleger bisher unterinvestiert. Doch das Interesse wächst, vor allem angesichts neuer Produktgattungen wie ELTIF 2.0. Welche Bereiche besonders vielversprechend sind und was es zu beachten gibt, erläutern Hagen Schremmer, CEO, und Thorsten Knoth, Private Markets-Spezialist bei BNP Paribas Asset Management, im Gastbeitrag.

AllianzGI legt ersten ELTIF auf

Allianz Global Investors gibt die Auflage ihres ersten European Long-Term Investment Funds (ELTIF) bekannt. Der Allianz Global Infrastructure ELTIF wird global in Infrastruktureigen- und -fremdkapital investieren und Anlegern durch ein breit diversifiziertes Portfolio direkter und indirekter Anlagen Zugang zu den wichtigsten gesellschaftlichen Trends wie Dekarbonisierung, Digitalisierung und Demografie verschaffen. Der Fonds steht Anlegern ab einer Mindestanlagesumme von 10.000 Euro offen.

Die neue INTELLIGENT INVESTORS-Printausgabe ist da!

Die aktuelle Printausgabe von INTELLIGENT INVESTORS ist erschienen. Werfen Sie einen Blick in die Inhalte. Ob Entwicklungen an den Aktienmärkten, neue Produktstrategien im volatilen Umfeld, das Thema ELTIF 2.0 oder aber auch Interessantes aus dem Immobiliensegment. Stöbern Sie bereits heute im E-Book https://intelligent-investors.de/emagazine/ Besonderer Dank gilt an Iris Schöberl, Managing Director Deutschland bei Columbia Threadneedle Investments!

ODDO BHF AM legt ELTIF 2.0 Fonds auf

Das Private Assets-Team von ODDO BHF AM legt seinen ersten langfristigen europäischen Investmentfonds (European Long-Term Investment Fund), den ODDO BHF Commit for Tomorrow ELTIF auf. Die Fondsstruktur entspricht der ELTIF-Verordnung, die einem breiteren Kreis von Privatanlegern den Zugang zu privaten Kapitalbeteiligungen (Private Equity) erleichtern soll.

Der European Long-Term Investment Fund (ELTIF)

Als der European Long-term Investment Fund (ELTIF) im Jahr 2015 durch den europäischen Gesetzgeber eingeführt wurde, stand die Idee im Vordergrund, privates Kapital für die europäische Wirtschaft auf ihrem „Pfad intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstums“ zu mobilisieren. Geleitet von dieser Zielsetzung unternahm der Gesetzgeber den Versuch, das Anlagespektrum, das diesem hehren Ziel entsprach, möglichst zielgenau zu formulieren und dabei ein Höchstmaß an Anlagerschutz zu gewährleisten, weil es sich bei dem ELTIF um ein Produkt für Privatanleger handelt.

Ein attraktiver Baustein in der Vermögensallokation

Die EU-Gesetzgeber haben die Reform des European Long-Term Investment Funds (ELTIF) beschlossen. Sie tritt in Kürze in Kraft. Die neuen Regularien beinhalten flexiblere Anlagemöglichkeiten und den Abbau von Vertriebshindernissen. Der ELTIF war 2015 von der EU als neue Fondskategorie für Infrastrukturinvestitionen eingeführt worden, blieb aber vergleichsweise unbedeutend. Nun erfolgt der Startschuss zum Projekt „ELTIF 2.0“. Anlass genug für ein ausführliches Gespräch mit Christian Humlach, Head Wholesale Client Advisory DACH bei Aquila Capital. Er geht auf die Charakteristika und Zukunftsaussichten der Fondskategorie ein.

“ELTIFs sind beratungspflichtige Produkte”

Das Produktvehikel „ELTIF“ bekommt durch die im März 2023 erfolgte Novellierung neuen Aufschwung. Angesichts des unsicheren Zinsumfelds und der neuen Opportunitäten für Privatanleger könnten ELTIFs mehr denn je zuvor eine geeignete Anlageform darstellen. Die Bank für Vermögen (BfV) hat hierzu einen ELTIF-Gipfel ins Leben gerufen. Am Rande der Veranstaltung in Frankfurt sprach ich mit dem BfV-Vorstandsvorsitzenden und Vorstand der BCA, Dr. Frank Ulbricht. Tipp für Kurzentschlossene: Am 21.11. findet der ELTIF-Gipfel abschließend in München statt. Informationen/Anmeldungen unter: https://bfv-ag.de/b2b/service/veranstaltungen/eltif-gipfel/

ELTIF-Gipfel — jetzt noch anmelden!

Laut der Europäischen Union ist der ELTIF ein wirksames Instrument, um Investitionen in Infrastruktur sowie andere langfristige Projekte und Unternehmen der Realwirtschaft in der EU sowie in anderen Ländern zu lenken. Die BfV Bank für Vermögen AG positioniert sich zum Thema European Long Term Investment Funds (ELTIFs). Gemeinsam mit namhaften Branchengrößen informiert das Oberurseler Unternehmen mit umfangreichen Maßnahmen über die neuen Rahmenbedingungen, Investmentansätze und Chancen des neu regulierten Fondsvehikels. Darüber hinaus ist die BfV AG Koordinator und Initiator des sog. ELTIF-Gipfels in Frankfurt, Düsseldorf und München. Melden Sie sich jetzt noch an!

SOCIAL MEDIA

RECHTLICHES

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© wirkungswerk
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Anmeldung zum Newsletter