Die EZB tagt in dieser Woche. Kommt eine erneute Zinssenkung? Aktuelle Einschätzung von Konrad Kleinfeld, Leiter Fixed Income Distribution EMEA für SPDR ETFs bei dem Vermögensverwalter State Street Global Advisors.
Die EZB tagt in dieser Woche. Kommt eine erneute Zinssenkung? Aktuelle Einschätzung von Konrad Kleinfeld, Leiter Fixed Income Distribution EMEA für SPDR ETFs bei dem Vermögensverwalter State Street Global Advisors.
Der Blick nach vorn ist für die Europäische Zentralbank (EZB) seit dem Zinsentscheid Anfang März schwieriger statt einfacher geworden, sagt Dr. Volker Schmidt, Portfolio Manager bei ETHENEA Independent Investors S.A. Angesichts sinkender Preisniveaus und maximaler Unsicherheit erwartet er eine erneute Zinssenkung:
Was macht die Federal Reserve (Fed) bei ihrer Sitzung am Mittwoch? Der Arbeitsmarkt in den USA zeigt erste Risse – also: Zins senken. Die diskutierten Zölle könnten sich inflationstreibend auswirken – also: Zins steigern. Dieser Konflikt erschwert die Entscheidung, erläutert Dr. Volker Schmidt, Portfoliomanager bei ETHENEA Independent Investors S.A.:
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird am Donnerstag zum Jahresfinale zum vierten Mal 2024 ihre Leitzinsen senken – so lautet die Erwartung von Jörg Held, Head of Portfolio Management bei ETHENEA Independent Investors S.A. Spannender sei die Frage, wie hoch der Zinsschritt am 12. Dezember ausfallen werde:
Die Europäische Zentralbank (EZB) setzt ihren Zinssenkungskurs fort und dürfte den Einlagensatz im Dezember um weitere 25 Basispunkte auf 3,00 Prozent senken. Zwar haben sich die Konjunkturaussichten verschlechtert, während sich die Inflation etwas besser entwickelte als erwartet. Daraus ergibt sich aus unserer Sicht jedoch keine Dringlichkeit für einen größeren Zinsschritt nach unten.
Die Zinssenkung der Fed um 0,5 Prozentpunkte signalisiert, dass die Fed weiterhin davon ausgeht, eine Rezession der Wirtschaft verhindern zu können.
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Investment Officer der ODDO BHF SE, kommentiert den heutigen Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank:
Die Märkte haben Jerome Powell für seine Rede in Jackson Hole gefeiert, in der er die unmittelbar bevorstehende Zinssenkung ebenso wie den abgekühlten Arbeitsmarkt thematisierte. „Wichtige Fragen allerdings hat er offen gelassen“, sagt Benoit Anne, Anleiheexperte bei MFS Investment Management:
Viele Marktteilnehmer schauen mit Spannung auf die Fed-Sitzung am 31. Juli. Dr. Volker Schmidt, Portfoliomanager beim Fondshaus ETHENEA, erläutert, mit welchen Maßnahmen er rechnet:
Kommt es im September zu einer Zinssenkung in den USA? Auch Mark Dowding, Chief Investment Officer bei BlueBay, RBC BlueBay Asset Management, hält das für wahrscheinlich. Er warnt aber, dass es durchaus anders kommen könnte.