Infrastructure Equity-Anlagestrategien im Bereich Dekarbonisierung vielfach zu einseitig

Infrastructure Equity-Investoren nutzen die Anlagechancen im Bereich Dekarbonisierung nach Ansicht der MEAG noch nicht umfassend genug. „Dass die Dekarbonisierung der Wirtschaft als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit auch enormes Potenzial birgt, haben Investoren inzwischen erkannt“, schreiben Dominik Damaschke, Head of Infrastructure Equity, und Tobias Kerschbaumer, Senior Investment Manager Infrastructure Equity, in einem aktuellen Kommentar.

Reale Vermögenswerte ebnen den Weg zur Klimaneutralität

Sachwerte bilden das Rückgrat jeder Wirtschaft und ermöglichen erst eine gedeihliche Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft. Börsennotierte Unternehmen in diesen Bereichen können positive soziale, ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen in großem Umfang haben. Einige tragen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen bei, andere beleben benachteiligte Stadt- und Wohngebiete neu und wieder andere verbessern den Zugang zu lebensnotwendigen Dienstleistungen.

An den Schwellenländern ausgerichteter Klima-ETF

Franklin Templeton freut sich, die Auflegung seines neuen Franklin MSCI Emerging Markets Paris Aligned Climate UCITS ETF im Rahmen seiner Franklin Templeton ETF-Palette bekannt zu geben. Der nachhaltige ETF ist gemäß Artikel 8 der EU-Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzinstrumente (SFDR) klassifiziert und neben den China-, Europa- und US-Fonds der vierte Paris Aligned Climate ETF in der Produktreihe des Unternehmens.

Klimazielen europäischer Unternehmen mangelt es an glaubwürdigen Plänen und Umsetzung

Europäische Unternehmen sind weit davon entfernt, glaubwürdige Klimapläne für eine naturverträgliche 1,5°C-Zukunft zu entwickeln. Dies geht aus einer  veröffentlichten Analyse von Unternehmen hervor, die rund 75 % der europäischen Aktienmärkte repräsentieren, die von der gemeinnützigen CDP und der globalen Unternehmensberatung Oliver  Wyman - einem Unternehmen von Marsh McLennan (NYSE: MMC) - durchgeführt wurde.

AXA IM — Ein Hoch auf den Dollar

Die US-Dollarstärke ist beachtlich. Sie hält schon seit geraumer Zeit an. Gilles Moëc, Group Chief Economist, und Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, kommentieren zum aktuellen Stand der Geldpolitik der globalen Zentralbanken.

SOCIAL MEDIA

RECHTLICHES

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© wirkungswerk
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Anmeldung zum Newsletter