Umfrage: Geopolitische Spannungen, Inflation und steigende Zinsen im Fokus von Investmentprofis

Aktien bleiben der Kernbestandteil für Kundenportfolios, Deutschland steuert auf eine Rezession zu und geopolitischen Spannungen sind die größte Gefahr für 2023. Zu diesem Ergebnis kommt die jährliche Umfrage von Universal Investment, an der dieses Mal rund 50 Vermögensverwalter teilnahmen. Inflation, steigende Zinsen und die Energiekrise verstärken die Herausforderungen. Aber die Befragten sehen auch große Chancen bei der Entwicklung des DAX, bei Themeninvestments rund um Pharma, Technologie und Klima und der Entwicklung der Schwellenmärkte.

Sandra Heidecker steigt bei Bethmann auf

Die Bethmann Bank stellt das Leistungsangebot mit unabhängigen Vermögensverwaltern und Family Offices (External Asset Managers – EAM) unter neue Leitung. Sandra Heidecker wird die Verantwortung für den Bereich mit Wirkung zum 1. Juli 2021 übernehmen. Sie folgt in dieser Funktion Marc Bohling, der die Bank auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2021 verlässt, und wird direkt an den Vertriebsvorstand Nicolas von Loeper berichten.

Qualitätshaftungsdach – eine Full-Service-Dienstleistung

Die fortschreitende Regulierung ist für die Finanzmarktakteure geradezu eine Herkulesaufgabe. Diejenigen, die insbesondere administrative Aufgaben auslagern können, reduzieren merklich den bürokratischen Mehraufwand. Und letztlich ist es auch eine Frage der Haftung. Karsten Kehl, Vorstand der BfV Bank für Vermögen AG, erläuterte im Gespräch mit INTELLIGENT INVESTORS die Vorzüge eines Haftungsdachs und worin im Speziellen die Vorteile des Haftungsdachs der BfV liegen.

Sicherer Hafenplatz in bewegten Zeiten

Mit der Initiative FONDSHAFEN werden die Verwahrstellen- und Asset Servicing-Aktivitäten der DZ BANK Gruppe gebündelt. Damit können Kunden von der langjährigen Erfahrung als Full-Service-Anbieter mit vollumfänglichen Wertschöpfungsketten in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz profitieren. INTELLIGENT INVESTORS nahm dies zum Anlass für ein Gespräch mit Patrick Westerhoff, Leiter Vertriebs- und Vertragsmanagement der Verwahrstelle der DZ BANK und Nikolaus Rummler, Vorstand bei IPConcept (Luxemburg) S.A.

ARUG II: Gesteigerte Transparenzpflichten für institutionelle Investoren

Das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) bringt nicht nur für börsennotierte Emittenten, sondern auch für institutionelle Investoren praxisrelevante Neuerungen mit sich. Die börsennotierten Gesellschaften haben sich mit neuen Zustimmungs- und Transparenzpflichten für Geschäfte mit nahestehenden Personen und Unternehmen (related party transactions) sowie der gesteigerten Mitwirkung und Information der Aktionäre in Bezug auf die Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat (say-on-pay) zu befassen. Nicht nur auf Emittenten – sondern auch auf Investorenseite werden ab...

SOCIAL MEDIA

RECHTLICHES

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© wirkungswerk
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Anmeldung zum Newsletter