Value Investing in den Emerging Markets: Marktvolatilitäten gezielt ausnutzen

Während Value Investing traditionell in etablierten Märkten populär ist, bieten auch die Emerging Markets lukrative Gelegenheiten für Investoren, die bereit sind, gewisse Unsicherheiten in Kauf zu nehmen. Schließlich können diese Märkte durch ihr schnelles wirtschaftliches Wachstum und strukturelle Veränderungen erhebliche Unterbewertungen aufweisen, die es zu nutzen gilt.

Strategieansatz „Multi Asset Value“

Der Schwerpunkt des nachhaltigen Rentenfonds BKC Emerging Markets liegt auf Schwellenländern wie beispielsweise Tschechien oder Peru. Neben Staatsanleihen sind auch ausgewählte Unternehmensanleihen im Portfolio enthalten. Nicht nur bei Aktien, sondern auch bei Anleihen, wendet die BKC die Prinzipien des Value Investings an und setzt auf langfristige fundamentale Bewertungen. INTELLIGENT INVESTORS ließ hierzu Marian Heller, Senior Portfoliomanager im Asset Management bei der Bank für Kirche und Caritas, zu Wort kommen.

SOCIAL MEDIA

RECHTLICHES

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© wirkungswerk
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Anmeldung zum Newsletter