Das Datenaufkommen wird in den kommenden Jahren massiv ansteigen

Abseits der eingetretenen Pfade gibt es auch im Real Estate-Segment immer wieder lukrative Nischen. So beispielsweise Rechenzentren. Noch sind sie eher ein Nischenprodukt, doch immer mehr Investoren interessieren sich für diese Immobilien. Das liegt auch an den zu erzielenden Renditen. Gleichzeitig spricht die immer weiter steigende Relevanz von Daten für Wirtschaft und Gesellschaft für die langfristig anhaltende Bedeutung von Data Centern. Worauf es en detail ankommt und ob es bereits Investitionsobjekte für den ersten eigenen Fonds gibt, dazu stand Patrick Brinker, Head of Real Estate Investment Management bei Hauck Aufhäuser Lampe, der Chefredaktion Rede und Antwort.

HAL feiert Spatenstich für Rechenzentrum nahe Hamburg

Kürzlich erfolgte der Spatenstich für das modernste Colocation-Rechenzentrum Deutschlands. Das Rechenzentrum, das auf einem 9.300 Quadratmeter großen Grundstück unmittelbar an der Stadtgrenze zu Hamburg entsteht, wird eine Gesamtnutzfläche von 4.900 Quadratmeter umfassen. Der vermietbare Whitespace, also die Flächen für Server, Switches und andere IT-Infrastruktur, beträgt 2.450 Quadratmeter. Die Abwärme des Rechenzentrums wird zukünftig zur Wärmeversorgung des umliegenden Quartiers genutzt.

SOCIAL MEDIA

RECHTLICHES

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© wirkungswerk
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Anmeldung zum Newsletter