“Infrastruktur als Assetklasse hat enorm an Bedeutung hinzugewonnen”

Alternatives sind längst im Investmentuniversum angekommen. Ihr Bedeutung steigt stetig. Grund genug, einmal näher hinzuschauen. Der Bundesverband Alternative Investments (BAI) führt seit Jahren seinen Investor Survey durch. INTELLIGENT INVESTORS sprach mit Dr. Philipp Bunnenberg, Head of Alternative Markets beim BAI über die Vielfalt der Alternatives und zentralen Studienergebnisse.

Private Debt: günstiger Einstiegszeitpunkt und Nischen mit Potenzial

Die Private Markets bieten niedrige Korrelationen und überzeugende Renditen – und dennoch sind Anleger bisher unterinvestiert. Doch das Interesse wächst, vor allem angesichts neuer Produktgattungen wie ELTIF 2.0. Welche Bereiche besonders vielversprechend sind und was es zu beachten gibt, erläutern Hagen Schremmer, CEO, und Thorsten Knoth, Private Markets-Spezialist bei BNP Paribas Asset Management, im Gastbeitrag.

BAI: Infrastruktur-Interesse übersteigt Private Equity

Der vom Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) veröffentlichte BAI Investor Survey 2024 bietet transparente Einblicke in Private-Markets-Investitionen deutscher institutioneller Investoren und zeigt auf, welche Veränderungen im institutionellen Portfolio zu erwarten sind. Dazu befragte der BAI in den vergangenen Monaten 111 deutsche institutionelle Investoren, die über 2.300 Mrd. € Assets under Management (AuM) verwalten.

„Viele ungenutzte Chancen von Infrastrukturkrediten”

Im Finanzmarkt findet derzeit eine zunehmende Diversifikation von Investitionen in Infrastrukturprojekte statt. „Wir sehen eine wachsende Differenzierung von Infrastrukturanleihen und -aktien sowie eine steigende Anzahl von Auflegungen für Spezialfonds, die interessante Optionen für Anleger bieten“, sagt Viktor Kozel, Head of Infrastructure Debt bei UBS Asset Management (UBS-AM).

AllianzGI legt ersten ELTIF auf

Allianz Global Investors gibt die Auflage ihres ersten European Long-Term Investment Funds (ELTIF) bekannt. Der Allianz Global Infrastructure ELTIF wird global in Infrastruktureigen- und -fremdkapital investieren und Anlegern durch ein breit diversifiziertes Portfolio direkter und indirekter Anlagen Zugang zu den wichtigsten gesellschaftlichen Trends wie Dekarbonisierung, Digitalisierung und Demografie verschaffen. Der Fonds steht Anlegern ab einer Mindestanlagesumme von 10.000 Euro offen.

SOCIAL MEDIA

RECHTLICHES

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© wirkungswerk
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Anmeldung zum Newsletter