Es ist wieder soweit. Die INVESTMENTexpo findet heute und morgen in Berlin statt. Wohin bewegt sich die Branche? Wie verändert die KI das Geschäft mit Immobilien? Welche Nutzungsarten erscheinen derzeit attraktiv? Die Chefredaktion ist vor Ort. (ah)
Es ist wieder soweit. Die INVESTMENTexpo findet heute und morgen in Berlin statt. Wohin bewegt sich die Branche? Wie verändert die KI das Geschäft mit Immobilien? Welche Nutzungsarten erscheinen derzeit attraktiv? Die Chefredaktion ist vor Ort. (ah)
Die Stimmung in der Immobilienbranche hat sich im Vergleich zum Vorjahr leicht verbessert. Besonders institutionelle Investoren sowie Investment- und Asset-Manager bewerten die aktuellen Marktbedingungen positiv. Bei der Erwartung an die Preisentwicklung hat sich vor allem die Einschätzung für Mehrfamilienhäuser ins Positive gedreht. Auch für Eigentumswohnungen und Logistikimmobilien wird in den kommenden zwölf Monaten mit steigenden Preisen gerechnet. Dies sind die zentralen Ergebnisse der Sentiment-Umfrage 2024, die RUECKERCONSULT im Auftrag der HIH Invest Real Estate und Ypsilon Steuerberatungsgesellschaft unter Marktakteuren der Immobilienbranche durchgeführt hat.
Quo vadis, Immobilienbranche? Zweifelsfrei eine der Fragen, auf die die Besucher der diesjährigen EXPO REAL Antworten suchten – und auch fanden. Insgesamt 1.856 Aussteller aus 36 Ländern (2022: 1.887 / 33) und mehr als 40.000 Teilnehmer aus 70 Ländern (2022: 39.932 / 74) kamen von 4. bis 6. Oktober 2023 zu Europas größter Messe für Immobilien und Investitionen nach München. Die Gesamtteilnehmerzahl unterteilte sich in knapp 20.000 Fachbesucher (2022: 19.434) und 20.312 Unternehmensvertreter (2022: 20.498). INTELLIGENT INVESTORS war live vor Ort und führte Interviews mit Unternehmensvertretern.
Logistikimmobilien konnten in der Vergangenheit überzeugen. Angesichts sich wandelnder Zeiten sind jedoch Projektentwickler zu mehr Innovation bei der Realisierung von Immobilienkonzepten angehalten. Im Interview mit Sonja Ebeling, Managing Partner bei VALUES. Real Estate, kamen wir auf die aktuellen Entwicklungen und Trends des Logistikimmobilienmarktes zu sprechen.
Die nachhaltigen Investmentfonds sprießen wie Pilze aus dem Boden. Jeder will bzw. muss dabei sein, wenn es um das Metathema ESG geht. Auch in der Immobilienbranche greift der Nachhaltigkeitsgedanke um sich. Auf was kommt es dabei letztlich an? Wie wichtig sind Daten und eine einheitliche Bewertung? Carolina von Groddeck, Head of Germany bei Savills Investment Management, stand der II-Chefredaktion Rede und Antwort.
Der Corona-Virus birgt auch Folgen für die Immobilienlandschaft. Was das konkret bedeutet und über Vorzüge einer „Develop and hold“-Strategie, darüber sprach INTELLIGENT INVESTORS mit Jürgen Uwira, Geschäftsführer PROJECT Real Estate Trust GmbH.