Wie kommuniziert man mit erfolgreichen Unternehmerpersönlichkeiten im Kontext der Vermögensallokation? Marc Nilles ist Vorstand der Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG und erklärt im Gespräch in Frankfurt, worauf es ankommt.
Wie kommuniziert man mit erfolgreichen Unternehmerpersönlichkeiten im Kontext der Vermögensallokation? Marc Nilles ist Vorstand der Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG und erklärt im Gespräch in Frankfurt, worauf es ankommt.
Die Frankfurter Bankgesellschaft Gruppe, Privatbank der Sparkassen-Finanzgruppe, schafft Kontinuität in der Führung des gruppeneigenen Family Offices: Der Vertrag mit Vorstand Marc Nilles wurde nun vorzeitig bis ins Jahr 2030 verlängert.
Die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG beruft Peter Kohls mit Wirkung zum 1. Juli 2024 zum Mitglied des Vorstands. Peter Kohls führt bei der deutschen Tochtergesellschaft des Teilkonzernführers Frankfurter Bankgesellschaft Holding AG künftig das Ressort Marktfolge II und verantwortet die Bereiche Operations, Organisation und Projekte sowie IT. Er folgt auf Dr. Gerhard Kebbel.
Dirk van den Berg, Mitglied des Vorstands der Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG, hat den Aufsichtsrat der Gesellschaft aus familiären Gründen um die Auflösung seines Vertrags zum 30. Juni 2024 gebeten. Der Aufsichtsrat hat diesem Wunsch entsprochen.
Die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG hat zum 1. April 2024 Jörg Ultsch als Leiter Stiftungen und Non-Profit-Organisationen verpflichtet. In dieser Position leitet er das in Frankfurt angesiedelte Kompetenzcenter für diese Zielgruppe. Es umfasst als Kerndienstleistung die Vermögensverwaltung für Stiftungen und NPO, aber auch umfangreiche Beratungsangebote, beispielsweise bei der Ausgestaltung von Anlagerichtlinien oder rund um die Errichtung von Stiftungen.
Die Frankfurter Bankgesellschaft hat die Nachfolge an der Spitze der Frankfurter Bankgesellschaft Gruppe geregelt: Zum 30. Juni 2024 wird Holger Mai, derzeit Vorsitzender des Vorstands der Holding der Frankfurter Bankgesellschaft AG und seit 2008 CEO der Unternehmensgruppe, verabschiedet. Seine Position übernimmt zum 1. Juli 2024 Michael Bräuer.
Die Frankfurter Bankgesellschaft Gruppe, Privatbank der Sparkassen-Finanzgruppe, gestaltet die Führung ihrer beiden Banken neu. Dies geht einher mit dem Übergang in die neue Organisationsstruktur der Gruppe ab dem 1. Dezember 2023 unter dem Dach einer neu gegründeten Holding mit Sitz in Frankfurt am Main. Holger Mai, bisher Vorsitzender der Geschäftsleitung des Teilkonzernführers Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG und somit CEO der Gruppe, wird als CEO in die Frankfurter Bankgesellschaft Holding AG wechseln und die Gruppe so auch weiterhin leiten.
Thomas Krahl wird ab Mitte April 2023 Generalbevollmächtigter der Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG, einer Tochtergesellschaft der Frankfurter Bankgesellschaft. In dieser Position wird er als Head of Real Estate das gesamte Immobilientransaktionsgeschäft für Kundinnen und Kunden der Frankfurter Bankgesellschaft Gruppe – der Privatbank der Sparkassen-Finanzgruppe – verantworten.
Die Frankfurter Bankgesellschaft, Privatbank der Sparkassen-Finanzgruppe, zieht per 30.9.2022 eine positive Zwischenbilanz des Geschäftsjahres 2022. Auch in einem sehr anspruchsvollen Marktumfeld konnte sie mit ihren integrierten Dienstleistungen vermögende Kundinnen und Kunden und Unternehmerfamilien aus der Sparkassen-Finanzgruppe überzeugen. Die Netto-Neugeldzuflüsse liegen bereits per 30.9.2022 bei rund EUR 1,5 Milliarden und damit deutlich über der Branchenentwicklung.
Die Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG hat Marc Nilles mit Wirkung zum 1. Juli 2022 zum Vorstand berufen. Er führt künftig gemeinsam mit dem bisherigen Alleinvorstand Dirk van den Berg die Geschäfte des Family Office.