AllianzGI legt ersten ELTIF auf

Allianz Global Investors gibt die Auflage ihres ersten European Long-Term Investment Funds (ELTIF) bekannt. Der Allianz Global Infrastructure ELTIF wird global in Infrastruktureigen- und -fremdkapital investieren und Anlegern durch ein breit diversifiziertes Portfolio direkter und indirekter Anlagen Zugang zu den wichtigsten gesellschaftlichen Trends wie Dekarbonisierung, Digitalisierung und Demografie verschaffen. Der Fonds steht Anlegern ab einer Mindestanlagesumme von 10.000 Euro offen.

Vermittler-Plattform portagon lädt zum ELTIF Summer Event ein

Das monatliche „ELTIF Frühstück“ hat sich inzwischen als die beliebteste ELTIF-Veranstaltungsreihe in Deutschland etabliert. Nun lädt die Distributionsplattform portagon in Zusammenarbeit mit Aquila Capital am 3. September zu einem ELTIF Summer Event ein. Der ELTIF ist in aller Munde und mittlerweile auch bei Endkunden angekommen. Pro Monat wird etwa 100 Mal „ELTIF kaufen“ gegoogelt. Plattformen, Banken und andere Vertriebsstellen arbeiten mit Hochdruck an der Abwicklung von ELTIFs. Wie sieht der Finanzvertrieb den ELTIF 2.0? Wie herausfordernd...

Studie zu Private Markets: Allokation bei Private Equity wird erhöht

Immer mehr europäische Fondsselektoren empfehlen Investitionen in Private Equity. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der aktuellen „European Fund Selector Study“ (EuroFSS), die Research in Finance in Zusammenarbeit mit Neuberger Berman initiiert hat. Für die Erhebung wurden 886 europäische (einschließlich des Vereinigten Königreichs) Fondsselektoren befragt, die sowohl im privaten als auch im institutionellen Bereich tätig sind. 39 Prozent der teilnehmenden Fondsselektoren haben ihre Allokation in Private Equity erhöht.

Ein attraktiver Baustein in der Vermögensallokation

Die EU-Gesetzgeber haben die Reform des European Long-Term Investment Funds (ELTIF) beschlossen. Sie tritt in Kürze in Kraft. Die neuen Regularien beinhalten flexiblere Anlagemöglichkeiten und den Abbau von Vertriebshindernissen. Der ELTIF war 2015 von der EU als neue Fondskategorie für Infrastrukturinvestitionen eingeführt worden, blieb aber vergleichsweise unbedeutend. Nun erfolgt der Startschuss zum Projekt „ELTIF 2.0“. Anlass genug für ein ausführliches Gespräch mit Christian Humlach, Head Wholesale Client Advisory DACH bei Aquila Capital. Er geht auf die Charakteristika und Zukunftsaussichten der Fondskategorie ein.

“ELTIFs sind beratungspflichtige Produkte”

Das Produktvehikel „ELTIF“ bekommt durch die im März 2023 erfolgte Novellierung neuen Aufschwung. Angesichts des unsicheren Zinsumfelds und der neuen Opportunitäten für Privatanleger könnten ELTIFs mehr denn je zuvor eine geeignete Anlageform darstellen. Die Bank für Vermögen (BfV) hat hierzu einen ELTIF-Gipfel ins Leben gerufen. Am Rande der Veranstaltung in Frankfurt sprach ich mit dem BfV-Vorstandsvorsitzenden und Vorstand der BCA, Dr. Frank Ulbricht. Tipp für Kurzentschlossene: Am 21.11. findet der ELTIF-Gipfel abschließend in München statt. Informationen/Anmeldungen unter: https://bfv-ag.de/b2b/service/veranstaltungen/eltif-gipfel/

M&G legt ELTIF auf, um Zugang zu Private Credit zu erweitern

M&G Investments hat zum ersten Mal einen europäischen langfristigen Investmentfonds (ELTIF) aufgelegt, die M&G Corporate Credit Opportunities-Strategie. Die 500-Millionen-Euro-Strategie, die vom 86 Milliarden Euro schweren Private-Markets-Geschäftsbereich von M&G ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab die besten Chancen bei Private Credit-Anlagen auszuschöpfen. Die Strategie steht derzeit professionellen Anlegern zur Verfügung und wird nach Inkrafttreten der neuen ELTIF-Verordnung Anfang 2024 für ein breiteres Anlegerpublikum geöffnet.

ELTIF-Gipfel — jetzt noch anmelden!

Laut der Europäischen Union ist der ELTIF ein wirksames Instrument, um Investitionen in Infrastruktur sowie andere langfristige Projekte und Unternehmen der Realwirtschaft in der EU sowie in anderen Ländern zu lenken. Die BfV Bank für Vermögen AG positioniert sich zum Thema European Long Term Investment Funds (ELTIFs). Gemeinsam mit namhaften Branchengrößen informiert das Oberurseler Unternehmen mit umfangreichen Maßnahmen über die neuen Rahmenbedingungen, Investmentansätze und Chancen des neu regulierten Fondsvehikels. Darüber hinaus ist die BfV AG Koordinator und Initiator des sog. ELTIF-Gipfels in Frankfurt, Düsseldorf und München. Melden Sie sich jetzt noch an!

SOCIAL MEDIA

RECHTLICHES

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© wirkungswerk
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Anmeldung zum Newsletter