Julian Labandowsky verstärkt Berenberg

Das Wealth and Asset Management von Berenberg baut sein Team im Bereich Single Family Office Investment Advisory weiter aus: Seit 17. März 2025 verstärkt Julian Labandowsky das Team. Labandowsky verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Betreuung von Family Offices und vermögenden Unternehmerfamilien (UHNWI) und bringt umfassende Expertise in den Bereichen Private Debt und Real Estate mit.

Divergenzen in der Eurozone

Die Divergenz zwischen Europa und den USA hat weiter zugenommen. So ist der S&P 500 seit Jahresbeginn um mehr als 30 % gestiegen, während der Euro Stoxx 50 um 5 % zugelegt hat. Gegenüber dem US-Dollar verlor der Euro in der Spitze 7%, im Einklang mit der ausgeweiteten Zinsdifferenz zwischen den USA und Europa. Aber auch innerhalb der Eurozone gibt es starke Divergenzen.

Berenberg-Fonds mit FNG-Siegeln ausgezeichnet

Die Privatbank Berenberg hat für sechs ihrer Publikumsfonds das vom Forum Nachhaltige Geldanlage (FNG) vergebene FNG-Siegel für das Jahr 2025 erhalten. Das Siegel gilt als der wichtigste Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds im deutschsprachigen Raum und basiert auf der Prüfung und Bewertung durch den Wissenschaftsverein F.I.R.S.T. und die Advanced Impact Research GmbH, die aus einem Forschungsprojekt der Universität Hamburg hervorging. Zudem werden die ausgezeichneten Fonds durch ein unabhängiges Komitee mit interdisziplinärer Expertise geprüft und beurteilt.

Berenberg und Lurse gehen strategische Kooperation ein

Das Investment Consulting von Berenberg unter der Leitung von Michael Kreibich und Lurse Deutsche Pensions Treuhand unter der Leitung von Dr. Stefan Birkel kooperieren bei der Entwicklung, Umsetzung und Administration von Anlagestrategien für Anleger der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Deutschland. Während Berenberg im Rahmen der strategischen Partnerschaft die mehrfach ausgezeichnete Expertise für die Optimierung von passgenauen Anlagestrategien im Rahmen der Strategischen Asset Allocation (SAA) und des Asset Liability Managements (ALM) sowie deren Umsetzung im Asset Management einbringt, wird sich Lurse auf die Bereitstellung und Administration von CTA-Treuhandlösungen (Contractual Trust Arrangement) konzentrieren. 

US-Wahl: „Eine Schicksalswahl auch für Europa“

Die bevorstehende US-Wahl am 5. November birgt weitreichende wirtschaftliche und geopolitische Risiken, die nicht nur Amerika, sondern auch Europa betreffen. Dr. Holger Schmieding, Chefvolkswirt bei Berenberg, analysiert die möglichen Folgen eines Wahlsiegs von Donald Trump oder Kamala Harris und beleuchtet, wie sich die Wahlentscheidungen auf die Handelspolitik, Inflation und Stabilität auf beiden Seiten des Atlantiks auswirken könnten:

SOCIAL MEDIA

RECHTLICHES

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© wirkungswerk
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Anmeldung zum Newsletter