Börsenkrisen als Chance: Was Anleger aus der Geschichte lernen können

Die erratische Zollpolitik der US-Regierung sorgte jüngst für starke Kursverluste und hohe Volatilität an den Finanzmärkten. Gerade in Zeiten hoher Verunsicherung kann ein Blick in die Historie helfen, um Dynamiken richtig einzuordnen – wie die aktuelle Analyse von Thomas Romig, Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset bei Assenagon, zeigt. "Börsenkrisen stellen nicht nur eine Bedrohung für Vermögen dar. Sie können besonnenen Anlegern auch Chancen eröffnen", so der Kapitalmarktexperte.

Inflationsdruck und volatile Zinsen: Wie Mischfonds auf die neuen Marktbedingungen reagieren müssen

Die Kombination aus Aktien und Anleihen ist das Fundament klassischer Mischfonds. In den letzten zwei Jahrzehnten erleichterte die meist negative Korrelation zwischen beiden Anlageklassen das Risikomanagement: Verluste in einer Klasse wurden oft durch Gewinne in der anderen ausgeglichen. Dies reduzierte die Volatilität und begrenzte Drawdowns, wodurch sich ein attraktives Rendite-Risiko-Profil ergab.

Ralph Achhammer wechselt zu Assenagon

Assenagon Asset Management hat sein institutionelles Vertriebsteam weiter ausgebaut. Seit dem 1. April 2023 unterstützt Ralph Achhammer von Frankfurt aus als Director Institutional Sales den Vertrieb an institutionelle Kunden, insbesondere im Bereich Corporates, Kommunen und Verbände. Achhammer kommt von Metzler Asset Management, wo er zuletzt als Abteilungsdirektor ebenfalls im Institutional Sales tätig war.

SOCIAL MEDIA

RECHTLICHES

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© wirkungswerk
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Anmeldung zum Newsletter