Herrmann: Outperformance US-Aktien, starker Dollar

Am Rentenmarkt hat die Normalisierung der Zinskurven in den USA und der Eurozone länger laufende Anleihen aus Sicht von Felix Herrmann, Chefvolkswirt bei ARAMEA Asset Management, wieder interessanter gemacht. Angesichts der europäischen Wachstumsschwäche erachtet er lange Laufzeiten in der Eurozone allerdings nun als attraktiver als in den USA, wo die Politik Trumps zunächst eher Aufwärtsdruck auf die Renditen erzeugen könnte.

Felix Herrmann wird Chefvolkswirt bei ARAMEA

Felix Herrmann, CFA startet im Mai beim Hamburger Vermögensverwalter ARAMEA Asset Management als neuer Chefvolkswirt und folgt damit Thomas Pergande, der sich in den Ruhestand zurückgezogen hat. Herrmann kommt von BlackRock, wo er als Director über fünf Jahre als Investmentstratege Teil des BlackRock Investment Institutes war. Gemeinsam mit dem Chief Investment Strategist, Dr. Martin Lück, war er dort unter anderem für die Kapitalmarktstrategie verantwortlich und betreute Kunden aus Deutschland, Österreich und Osteuropa. Zuvor war er in den Jahren 2010 bis 2016 als Rentenstratege bei der DZ Bank AG in Frankfurt tätig und analysierte dort den Markt für Staatsanleihen in der Eurozone.

SOCIAL MEDIA

RECHTLICHES

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© wirkungswerk
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Anmeldung zum Newsletter