Kommentar zu DeepSeek

DeepSeek sorgte in den vergangenen Tagen für Aufsehen am Markt, und Experten analysieren derzeit die möglichen Auswirkungen auf die Zukunft der KI-Entwicklung. Ben Ritchie, Head of Developed Market Equities bei abrdn, wirft in diesem Marktkommentar einen detaillierten Blick auf die aktuelle Lage und die möglichen Folgen für den Finanzmarkt und zeigt, das die.Entwicklungen insgesamt positiv zu bewerten sind. 

Kommentar zu den chinesischen Aktienmärkten

Das Jahr 2025 bringt bedeutende Veränderungen mit sich, die auch die chinesischen Aktienmärkte prägen werden. Im Fokus vieler Investoren steht dabei die bevorstehende zweite Inauguration von Donald Trump als US-Präsident und dessen angekündigte Sanktionen gegen China. Aber auch Chinas politische Gegenmaßnahmen sowie die Herausforderungen durch eine schwache Binnennachfrage und den anhaltenden Immobilienabschwung spielen dabei eine entscheidende Rolle.

abrdn: Wahlergebnis in Thailand ist Votum für Opposition

Die Wähler in Thailand wandten sich bei den gestrigen Parlamentswahlen gegen die vom Militär unterstützten Parteien, die das Land seit 2014 regierten. Eine große Mehrheit stimmte für die Oppositionsparteien „Move Forward“-Partei (MFP) und Pheu Thai (PT). Die MFP hat angekündigt, dass sie eine Koalitionsregierung mit PT und einigen anderen kleineren Parteien bilden will. Die endgültige Regierungsbildung steht noch aus. Darunrat Piyayodilokchai, Head of Thailand Equities, Asian Equities, bei abrdn, äußert sich wie folgt zu den Wahlergebnissen in Thailand:  

Neue Lösungen für bezahlbaren Wohnraum in Europa erforderlich

Der akute Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Europa hat sich seit Jahren abgezeichnet. Angesichts steigender Inflation, Energiekosten und Zinssätze stehen die Einkommen nun unter starkem Druck, was zu einer Versorgungslücke führt, die zu schließen schätzungsweise 57 Milliarden Euro pro Jahr erfordern würde. Der Bau neuer, qualitativ hochwertiger und effizienter Wohnungen an den richtigen Standorten, z. B. in den europäischen Großstädten, wo der Mangel am gravierendsten ist, ist sicherlich eine Lösung. Wegen der steigenden Grundstücks- und Baukosten ist es jedoch wirtschaftlich nicht mehr machbar, bezahlbaren Wohnraum bereitzustellen. Die Baukosten sind in den letzten 18 Monaten um etwa 25 % gestiegen und es gibt keine Anzeichen für eine Umkehr des Inflationsdrucks.

abrdn verstärkt Institutional- &  Wholesale-Bereich

abrdn setzt den Ausbau des Geschäfts im wichtigen deutschsprachigen Markt fort und konnte mit Sylvia Beck und Ewa Hangül zwei sehr erfahrene Neuzugänge gewinnen. Als Director Business Development Liquidity Products verstärkt Sylvia Beck seit dem 1. Juli das Team zur Betreuung institutioneller Anleger unter Leitung von Jan Görner, wo sie die Geschäftsentwicklung der Liquiditätsfonds im deutschsprachigen Raum vorantreiben soll. Ewa Hangül bereichert seit dem 1. September das Wholesale-Team von Michael Heidinger und wird als Associate Director Business Development unter anderem in der Betreuung von Strategischen Partnern, Versicherungen und Banken in Deutschland tätig sein.

Wege zu einem grüneren Asien

Die nächsten acht Jahre sind entscheidend: Die Dekarbonisierung der Welt muss sich rasch beschleunigen und das ist ohne Asien nicht möglich. Vier der zehn größten Treibhausgasemittenten der Welt sind asiatische Länder, wobei China und Indien zu den vier größten Emittenten gehören.

Klingler folgt auf Leser bei abrdn

Fabian Klingler wird zum 01. September 2022 zum Vorstandsvorsitzenden der abrdn Investments Deutschland AG berufen und tritt damit die Nachfolge von Leser an, der sich nach 15  Jahren entschieden hat, das Unternehmen zu verlassen, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Klingler, bisher stellvertretender Vorstandsvorsitzender, war federführend beim Aufbau des Wohnimmobiliensegments des Unternehmens, das inzwischen zur Gruppe der Marktführer für institutionelle Wohnungsinvestments zählt. Wohnimmobilien machen bei der deutschen abrdn Gesellschaft ca. 25% des verwalteten Vermögens aus, die verbleibenden 75% bestehen aus Wertpapierfonds.

SOCIAL MEDIA

RECHTLICHES

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© wirkungswerk
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Anmeldung zum Newsletter