Nachhaltigkeit in den Zeiten von Trump: Die Realität zählt, nicht die Rhetorik

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zu den Chancen, die sich Anlegern trotz US-Präsident Trump bei nachhaltigen Anlagen bieten. Iggo ist der Ansicht, dass der Einfluss der USA in diesem Bereich überschätzt wird und dass Unternehmen sowie Investoren sich stärker an den tatsächlichen Gegebenheiten orientieren sollten statt an der Rhetorik Trumps.
2. Juni 2025
Chris Iggo - Foto: © AXA IM

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zu den Chancen, die sich Anlegern trotz US-Präsident Trump bei nachhaltigen Anlagen bieten. Iggo ist der Ansicht, dass der Einfluss der USA in diesem Bereich überschätzt wird und dass Unternehmen sowie Investoren sich stärker an den tatsächlichen Gegebenheiten orientieren sollten statt an der Rhetorik Trumps.

Trump kann so oft „Drill, Baby, Drill“ fordern, wie er will – am Ende muss er die Realitäten akzeptieren: Zurzeit ist Öl so billig, dass sich eine höhere Förderung für viele Unternehmen einfach nicht lohnt. Wir glauben deshalb, dass sich Unternehmen und Investoren mehr mit den Realitäten als mit der Trumpschen Rhetorik befassen sollten.“

„In Europa ist man noch immer fest entschlossen, bis 2050 die Netto-Null zu erreichen. Nicht die neue US-Administration hat hier in den letzten Jahren am meisten verändert, sondern der Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Durch ihn wurde die Energiesicherheit wieder zu einem Thema. Der Krieg zeigt, wie eng Energiewende und unabhängige Energieversorgung zusammenhängen.“

„US-Zölle werden den Welthandel beeinträchtigen, was die Lieferketten stört und der Nachhaltigkeit schadet. Vielleicht können Unternehmen künftig nicht mehr so leicht die Rohstoffe und Finanzmittel beschaffen, ohne die sie ihre Nachhaltigkeitsziele nicht erreichen können.“

„Langfristig werden erneuerbare Energien im Verhältnis zu Öl und Gas immer billiger. Die Stromnachfrage steigt, vor allem wegen der Fortschritte Chinas und der künstlichen Intelligenz, die immer mehr und leistungsfähigere Datenzentren benötigt. Außerdem verbessern erneuerbare Energien die Energiesicherheit in den Emerging Markets.“

„Wir rechnen weiterhin mit einem starken Wachstum des Marktes für grüne Anleihen und glauben, dass man mit ihnen auch in Zukunft in die Energiewende investieren kann.“

SOCIAL MEDIA

RECHTLICHES

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© wirkungswerk
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Anmeldung zum Newsletter