„Im Mai und in den ersten beiden Juniwochen zeigten Risikoanlagen eine gute Performance, während zinssensitive Anlagen dahinter zurückblieben. Nach den Tiefständen im April führten eine (relative) Entspannung in der Handelspolitik und die Verschiebung einiger Zölle dazu, dass Rezessionsängste zurückgingen und sich die globalen Wachstumsaussichten verbesserten. Die Credit Spreads am Anleihemarkt erholten sich nahezu auf das Niveau vor April.